Hängepartie

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich hier nun viele, viele Beitrage gelesen habe und berührt bin von der Empathie und den guten Ratschlägen vieler User hier, möchte ich auch meine Geschichte erzählen und hoffe auch für mich auf etwas Input von euch.

Ich (verheiratet) habe seit ca 4,5 Jahren eine Affaire mit einem Mann (unverheiratet aber in langjähriger Partnerschaft).

Das Ganze begann rein virtuell und Treffen waren eigentlich von uns beiden gar nicht geplant. Zudem liegen knappe 800 km zwischen seiner und meiner Stadt. Dennoch entstand durch das Schreiben Vertrautheit und als ich irgendwann beruflich in seiner Stadt zu tun hatte, trafen wir uns aus Neugier doch auf einen Kaffee. Wie es oft wohl oft so ist, hat es bei dem Treffen auch bei uns gegenseitig „gezündet“. Es begann eine Affaire.

Aufgrund der räumlichen Entfernung zwischen uns gab es Treffen nur, wenn er oder ich beruflich in unseren jeweiligen Städten zu tun hatten ( ca 2- max. 4 Treffen pro Jahr).

Im Laufe der Zeit aber fielen ( ua. Pandemie bedingt) Treffgelegenheiten weg. Zudem hat sich dann seine private Situation dahingehend verändert, dass seine Lebenspartnerin, die unter der Woche berufsbedingt in einer anderen Stadt lebte , sich beruflich umorientiert hat und ganz zu ihm gezogen ist. Auch haben sie vor einigen Monaten ein gemeinsames Kind bekommen. Beide Veränderungen seines Lebens hat er mir proaktiv nicht mitgeteilt, sondern erst auf meine Nachfragen hin.

Treffen wurden durch diese ganzen Veränderungen extrem schwierig zu realisieren und blieben dann ganz aus. Dieser Zustand hält seit nunmehr 14 Monaten an. Den täglichen Schreibkontakt zu mir hält er unvermindert aufrecht. Er sagt, er will Treffen unbedingt, es auch wieder Treffen geben wird, aber konkret wird er nicht.

Er blockt Treffen mMn ab, hält mich hin.
Aber im Grunde erstickt er meine Nachfragen danach mittlerweile im Keim/ vertröstet mich.

Ich glaube einfach, dass es für ihn nun zeitlich aber auch gewissenstechnisch noch schwieriger geworden ist. Nur verstehe ich nicht, warum er es dann nicht beendet.

Was sein und mein Verhältnis betrifft, so haben sich bei mir zwar Gefühle für ihn entwickelt aber es geht mir nicht darum, ihn als Partner für mich zu gewinnen, möchte jedoch gern diese sexuellen Kicks mit ihm weiter gelegentlich genießen, aber jeder soll danach weiterhin zurück in sein jeweiliges Leben.

Habe ihm auch mal angeboten, dass wir uns in seiner Nähe treffen können aber auch darauf geht er nicht ein. Das empfinde ich als absolut erniedrigend und habe daher seit mehreren Monaten gar nicht mehr nach Treffen gefragt.

Mich belastet all das sehr…dass er mich eiskalt in der Luft hängen lässt und ich nicht mal weiß worauf ich warte. Dennoch stecke ich voll drin in der Sache.

Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter. Weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.

Es gibt noch einiges darüber zu schreiben aber ich kann das alles gerade nicht strukturiert in einen Beitrag verpacken, also fragt mich ggf gern.

Ich würde gern von euch wissen, wie ich mich nun verhalten könnte. Ihm ein Ultimatum stellen möchte ich nicht.
 

Claudia12

Aktives Mitglied
Registriert
3 Apr. 2021
Beiträge
315
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich hier nun viele, viele Beitrage gelesen habe und berührt bin von der Empathie und den guten Ratschlägen vieler User hier, möchte ich auch meine Geschichte erzählen und hoffe auch für mich auf etwas Input von euch.

Ich (verheiratet) habe seit ca 4,5 Jahren eine Affaire mit einem Mann (unverheiratet aber in langjähriger Partnerschaft).

Das Ganze begann rein virtuell und Treffen waren eigentlich von uns beiden gar nicht geplant. Zudem liegen knappe 800 km zwischen seiner und meiner Stadt. Dennoch entstand durch das Schreiben Vertrautheit und als ich irgendwann beruflich in seiner Stadt zu tun hatte, trafen wir uns aus Neugier doch auf einen Kaffee. Wie es oft wohl oft so ist, hat es bei dem Treffen auch bei uns gegenseitig „gezündet“. Es begann eine Affaire.

Aufgrund der räumlichen Entfernung zwischen uns gab es Treffen nur, wenn er oder ich beruflich in unseren jeweiligen Städten zu tun hatten ( ca 2- max. 4 Treffen pro Jahr).

Im Laufe der Zeit aber fielen ( ua. Pandemie bedingt) Treffgelegenheiten weg. Zudem hat sich dann seine private Situation dahingehend verändert, dass seine Lebenspartnerin, die unter der Woche berufsbedingt in einer anderen Stadt lebte , sich beruflich umorientiert hat und ganz zu ihm gezogen ist. Auch haben sie vor einigen Monaten ein gemeinsames Kind bekommen. Beide Veränderungen seines Lebens hat er mir proaktiv nicht mitgeteilt, sondern erst auf meine Nachfragen hin.

Treffen wurden durch diese ganzen Veränderungen extrem schwierig zu realisieren und blieben dann ganz aus. Dieser Zustand hält seit nunmehr 14 Monaten an. Den täglichen Schreibkontakt zu mir hält er unvermindert aufrecht. Er sagt, er will Treffen unbedingt, es auch wieder Treffen geben wird, aber konkret wird er nicht.

Er blockt Treffen mMn ab, hält mich hin.
Aber im Grunde erstickt er meine Nachfragen danach mittlerweile im Keim/ vertröstet mich.

Ich glaube einfach, dass es für ihn nun zeitlich aber auch gewissenstechnisch noch schwieriger geworden ist. Nur verstehe ich nicht, warum er es dann nicht beendet.

Was sein und mein Verhältnis betrifft, so haben sich bei mir zwar Gefühle für ihn entwickelt aber es geht mir nicht darum, ihn als Partner für mich zu gewinnen, möchte jedoch gern diese sexuellen Kicks mit ihm weiter gelegentlich genießen, aber jeder soll danach weiterhin zurück in sein jeweiliges Leben.

Habe ihm auch mal angeboten, dass wir uns in seiner Nähe treffen können aber auch darauf geht er nicht ein. Das empfinde ich als absolut erniedrigend und habe daher seit mehreren Monaten gar nicht mehr nach Treffen gefragt.

Mich belastet all das sehr…dass er mich eiskalt in der Luft hängen lässt und ich nicht mal weiß worauf ich warte. Dennoch stecke ich voll drin in der Sache.

Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter. Weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.

Es gibt noch einiges darüber zu schreiben aber ich kann das alles gerade nicht strukturiert in einen Beitrag verpacken, also fragt mich ggf gern.

Ich würde gern von euch wissen, wie ich mich nun verhalten könnte. Ihm ein Ultimatum stellen möchte ich nicht.
Liebe Scarlet,
Willkommen im Forum!
Deine Geschichte klingt ähnlich wie bei mir und mich hat es wegen der fehlenden Treffen und Ausflüchte wahnsinnig gemacht.
Ich habe leider kein Allheilmittel und hab selbst mit dieser Situation zu kämpfen.

Ich denke, es kann helfen die Situation anzunehmen und aufhören nach Gründen zu suchen, das man aber unweigerlich macht.
Ich bin momentan auf dem Trichter, dass ich den virtuellen Kontakt sukzessive verringere, nicht um ihm eines auszuwischen, sondern weil mir der permanente virtuelle Kontakt einfach nicht gut tut, ohne Aussicht auf ein Treffen.
Außerdem macht man zu viele Zugeständnisse, wenn man so ausgehungert wird.
Ich versuche ein anderes Machtverhältnis anzustreben und wieder mehr bei mir zu sein. Leichter gesagt als getan.
Ich habe mich auch gefragt, warum AM dann das Verhältnis nicht beendet, aber ganz einfach: Warum sollte er...
Ihm reicht die Aussicht sich das zu holen was er braucht, wenn es ihm passt.
 

Platinum

Aktives Mitglied
Registriert
9 Juni 2023
Beiträge
330
Hallo Scarlet,

ich kann sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst! Tut mir sehr leid zu lesen, dass es dir damit so geht.

Hast du ihn mal direkt gefragt, ob er das weiterführen möchte? Du musst das ja nicht in Emotionen verpacken, sondern einfach sachlich kommunizieren, einfach um eine Information zu bekommen. Da müssen ja gar keine Begründungen im Vordergrund stehen, sondern nur geklärt werden, ob oder ob nicht, damit du wissen kannst, woran du bist. Sofern dir das hilft das besser verarbeiten zu können.

Wäre das eine Option?

Liebe Grüße :herz:
 

beyond

Aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2023
Beiträge
662
Mich belastet all das sehr…dass er mich eiskalt in der Luft hängen lässt und ich nicht mal weiß worauf ich warte. Dennoch stecke ich voll drin in der Sache.
Willkommen im Club!

Es scheint, dass AMs dieses Bedürfnis weniger haben, unbedingt wissen zu wollen wie es weitergeht, was es zu bedeuten hat usw.

Die haben den Kontakt und sind damit zufrieden, diesen bei Bedarf zu aktivieren. (Mein AM hat mir das im Prinzip ja auch immer so gesagt, nur hab ich es nicht richtig verstanden).
Unter Umständen haben sie auch in jeder Stadt, die sie beruflich öfter besuchen, solche Kontakte. (Weiss ich aus verlässlichen Quellen.....)

Nicht umsonst gibt es die allgemeine Meinung, dass AFs irgendwann immer nervig und stressig werden. Da wir eben gern Verlässlichkeit und Planbarkeit hätten.

Mir wurde zwar öfter erzählt, andere Frauen seien da ganz anders, aber seit ich dieses Forum hier kenne, sehe ich überall die Parallelen.

Hast du ihn mal direkt gefragt, ob er das weiterführen möchte?
Ich hab das oft gemacht...und jedes Mal kam....Natürlich, ich brauche ja nur etwas Geduld haben.

Ohne richtig triftigen Grund, wird ein AM wohl nichts beenden sondern den Kontakt im Handy gespeichert lassen...denke ich inzwischen.

Was kann man tun....Keine Ahnung. Damit klar kommen oder es für sich beenden.
 

beyond

Aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2023
Beiträge
662
Zum Thema noch.....zu Beginn hat mir mein AM ja bereitwillig von seinen vielen Affären erzählt.

Unter anderem eine Affäre, die er aber seit Corona nicht mehr getroffen hatte.
Da dachte ich schon.....ähm.....2 Jahre nicht gesehen und er definiert das als Affäre??
Oder irgendeine Geschichte, die er vielleicht alle 6 Monate trifft.....ist das eine Affäre?

Nun ja....jetzt bin ich da selbst 9 Monate ohne Treffen dringenhangen.::: Man könnte fast sagen....ich bin selbst schuld. Er hat nie was anderes versprochen.
 

Schmetterling21

Aktives Mitglied
Registriert
6 Jan. 2022
Beiträge
556
Hallo Scarlet,

auch von mir ein Willkommen im Forum :smile:

Ich würde gern von euch wissen, wie ich mich nun verhalten könnte

Puh, das ist wirklich eine sehr schwierige Geschichte bei dir. Als Grundsatz würde ich sagen:

Frag ihn auf keinen Fall mehr nach Treffen derzeit. Wie du auch selbst schreibst tippe ich darauf, dass er vermutlich auch aufgrund des Nachwuchses mit seinem Gewissen kämpft (was ja auch verständlich ist), dich aber dennoch noch nicht aufgeben möchte. Druck von dir wird da nicht weiterhelfen, damit treibst du ihn nur weiter weg.

Deine Geschichte hat mich sehr an die von TinyDancer erinnert, ich würde dir empfehlen, mal in ihren Strang zu schauen. Hira hat dort viel zur Dynamik geschrieben, ich könnte mir vorstellen, dass dir das hilft.

Grundsätzlich stimme ich beyond hier bei:

Was kann man tun.... Damit klar kommen oder es für sich beenden.

Ich glaube nicht, dass du derzeit aktive Handlungsoptionen hast um ehrlich zu sein. Zumindest keine, die den Ausgang zur Folge hätten, den du dir wünschst. Hiervon würde ich abraten:

Hast du ihn mal direkt gefragt, ob er das weiterführen möchte?

Ich kann den Gedanken dahinter zwar total verstehen, aber ich würde bei einer so direkten Frage immer eine sehr hilfreiche Regel von Plouha beachten:

Immer nur fragen, wenn man mit JEDER Antwort zurechtkommt. Und du schreibst ja selbst, dass du gerade kein Ultimatum stellen möchtest (vermutlich deshalb, weil du dir denken kannst, dass er dann weg ist). Das ist zwar kein wörtliches Ultimatum, aber angesichts seiner vermuteten Gefühlslage wird er auf Druck mit Gegendruck reagieren und weg sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass dir (wenn dein Ziel ein Treffen ist) nur der Weg bleibt, der in Tinys Strang beschrieben ist: Abwarten, kein Druck und wenn etwas kommt sehr bedacht (du bekommst hier Hilfe) antworten.

Viele Grüße
:butterfly:

Edit: Hier der link zum Strang:

 
Zuletzt bearbeitet:

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Erstmal :herz:-lichen Dank für alle eure lieben Rückmeldungen auf meinen Eingangspost!

Ich versuche mal der Reihe nach darauf einzugehen.
Ich bin momentan auf dem Trichter, dass ich den virtuellen Kontakt sukzessive verringere, nicht um ihm eines auszuwischen, sondern weil mir der permanente virtuelle Kontakt einfach nicht gut tut, ohne Aussicht auf ein Treffen.
Liebe Claudia, ich habe deinen Strang mittlerweile gelesen und sehe extrem viele Parallelen zu meiner „ Geschichte“. Sowohl was die Reaktionen/ das Mindset deines AM betrifft, als auch was deine Gefühlslagen betrifft.

Den Schreibkontakt sukzessive zu verringern ist für mich jetzt ebenfalls der einzige Weg. Zum einen, damit ich eine Chance habe, mich wieder zu „erden“und zum Anderen um aus der „ Bedürftigkeitsschiene“ rauszukommen. Du hast nämlich völlig Recht… auch ich habe immer mehr und mehr Zugeständnisse gemacht, nach und nach immer mehr investiert und er ist immer sicherer, satter und fauler geworden.
Meine Frage an dich ist, wie reagiert dein AM darauf, dass sich dein Kommunikationsverhalten verändert hat?

Hast du ihn mal direkt gefragt, ob er das weiterführen möchte?
Ja, liebe Platinum. Ich habe ihm diese Frage vor Monaten mal gestellt. Seine Antwort war: Unbedingt!

Es scheint, dass AMs dieses Bedürfnis weniger haben, unbedingt wissen zu wollen wie es weitergeht, was es zu bedeuten hat usw.
Ist auch mein Eindruck!

Frag ihn auf keinen Fall mehr nach Treffen derzeit. Wie du auch selbst schreibst tippe ich darauf, dass er vermutlich auch aufgrund des Nachwuchses mit seinem Gewissen kämpft (was ja auch verständlich ist), dich aber dennoch noch nicht aufgeben möchte. Druck von dir wird da nicht weiterhelfen, damit treibst du ihn nur weiter weg.
Ich stimme dir zu 100% zu!
Daher möchte ich nun eine neue Art der Kommunikation etablieren. Zumindest werde ich daran arbeiten.
Sofort geantwortet habe ich schon sehr oft nicht. Nichtsagendes auch mal unbeantwortet stehen gelassen (aber trotzdem noch zu selten). Bei mir gab es Sexting proaktiv/ Verständnis für alles und nie schlechte Laune. Nachdem er auf unangenehme Nachfragen extrem oft gemauert hat und zum Teil diese auch ignoriert, habe ich immer weniger gefragt. Unangenehmes für ihn schon mal gar nicht.

Insofern ist er von mir seeehr verwöhnt und es hat dazu geführt, dass ich mich selbst zur Fußmatte degradiert habe.
Ich möchte jetzt nicht aus der Warte „ SO nicht, mein Lieber!“ ( also weder schnippisch noch unfreundlich) reagieren, sondern meine innere Warte ist „ tut mir persönlich nicht gut , möchte ich Abstand von“.
Natürlich könnte ich diese Warte in einem Gespräch ansprechen aber wie du sagst…das würde 100% für mich nach hinten losgehen, da er es als Druck verstehen wird.

Ich bin mir nicht sicher, ob er es ansprechen wird, wenn ich weniger und knapper antworte, Sexting wegfällt etc. Er hat von sich aus nie Sexting aktiv initiert, sondern es schlicht: erwartet.
Kann also sein, dass er ne ganze Zeit nicht nachfragt.
Aber wenn er mal nachfragt „ alles ok?“ , dann müsste ich doch eigentlich freundlich aber knapp antworten, dass es mir blendend geht, ich viel vorhabe/ arbeite usw oder?


Ich könnte mir vorstellen, dass dir (wenn dein Ziel ein Treffen ist) nur der Weg bleibt, der in Tinys Strang beschrieben ist: Abwarten, kein Druck und wenn etwas kommt sehr bedacht (du bekommst hier Hilfe) antworten.

Den Strang werde ich lesen! Ich danke dir :herz: Es wäre großartig, wenn ihr ggf. bei Unsicherheit meinerseits über den Chat schauen könntet, bevor ich etwas Unbedachtes schreibe.
 

Claudia12

Aktives Mitglied
Registriert
3 Apr. 2021
Beiträge
315
und fauler geworden.
Meine Frage an dich ist, wie reagiert dein AM darauf, dass sich dein Kommunikationsverhalten verändert hat?
Ich habe immer wieder mit einem unterschiedlichen Mindsetting den Kontakt reduziert: aus Trotz, aus Wut, aus großer Verletztheit/Liebeskummer... da waren seine Reaktionen immer entsprechend. Er hat sich entweder wieder mehr bemüht, was aber nicht lange anhielt, er hatte es als Ansporn genommen oder einfach so hingenommen. Oder er hatte es bemerkt, dass ich mich rar mache und ich bin wieder eingeknickt.
Das war alles nicht wirklich zielführend.
Ich habe ja auch wirklich viel über meine Wünsche geredet und nun müssen wohl auch einfach Taten sprechen.

Inzwischen habe ich mich einfach eine gewisse Zeit nicht gemeldet und dann erwähnt dass ich viel Stress habe, was ja auch absolut stimmt und er hat es hingenommen.
Wir haben einen Abend sehr schön geschrieben und da finde ich Authentizität eigentlich immer gut. Er muss nicht denken, dass es mir immer blendend geht, finde ich.

Dann wieder auf Abstand zu gehen, fällt mir aber sehr schwer und ich denke, die Gefahr in alte Verhaltensmuster zu rutschen ist recht hoch. Ich muss mal sehen wie es weiter läuft.

Die große Schwierigkeit ist loszulassen, die Bindung augenscheinlich zu verlieren, was man aber ja eigentlich nicht macht. Ihn trotzdem wertzusätzen, nicht gekränkt zu sein, bei sich zu bleiben. Ich sehe es mittlerweile so, dass es ein eigener Kosmos ist. Eine Beziehung, die sich eben auf 1 Tag im Jahr beschränkt.
Ob das alles so zielführend ist, bleibt abzuwarten :lach:
 

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Oder er hatte es bemerkt, dass ich mich rar mache und ich bin wieder eingeknickt.
Magst du sagen, welcher Automatismus dich da zum Einknicken brachte?

Ich habe ja auch wirklich viel über meine Wünsche geredet und nun müssen wohl auch einfach Taten sprechen.
Deine Wünsche an den Kontakt bzgl Treffen/ Trefffrequenz und/ oder die Art des Kontakts zwischen den Treffen?

Ich habe meine Wünsche vor langer Zeit auch mal formuliert, aber so vorsichtig, dass er sich auch ja nicht „ bedroht“ fühlen sollte. Seine einzige Reaktion war die Aussage, er verstünde das. :'(
 

Claudia12

Aktives Mitglied
Registriert
3 Apr. 2021
Beiträge
315
eine Wünsche an den Kontakt bzgl Treffen/ Trefffrequenz und/ oder die Art des Kontakts zwischen den Treffen

Sagen wir einfach mal so: Alles!! :lach::lach:
Die Häufigkeit der Treffen, Art des Kontaktes, Nachsorge (speziell für DS- Beziehungen), vorher, nachher, dazwischen, wie und wann.

Also was man mir definitiv nicht vorwerfen könnte ist, dass ich meine Wünsche nicht geäußert habe. Aber es brachte nichts. Mit der Zeit resigniert man und das ist natürlich dann noch einmal traurig. "Das verstehe ich" war noch das höchste der Gefühle, aber das empfand ich ja auch nicht so schlecht: Es zeigt, dass er das so annimmt, nicht in Abwehrreaktion o.ä. geht.

Aber man muss ja auch ganz deutlich sagen, jede Affäre ist anders. Vielleicht würde dir der Mut, deine Wünsche zu äußern gerade gut tun.
Allerdings glaube ich, dass er in seiner momentanen Situation wahrscheinlich auch einfach nicht anders kann.
Alles in allem läuft es wohl darauf hinaus, dass man sehen muss was einem gut tut und was diese Affäre bedeutet.



du sagen, welcher Automatismus dich da zum Einknicken brachte?
Puh, das ist wirklich ein unglaublicher Komplex an verschiedenen Empfindungen. Einerseits ist es Mitleid mit ihm, anderseits man möchte gefallen oder dem anderen nichts schlechtes u.a.
 

Schmetterling21

Aktives Mitglied
Registriert
6 Jan. 2022
Beiträge
556
Hallo Scarlet,

Aber wenn er mal nachfragt „ alles ok?“ , dann müsste ich doch eigentlich freundlich aber knapp antworten, dass es mir blendend geht, ich viel vorhabe/ arbeite usw oder?

das wäre eine Option, aber da es in der Situation selbst immer auch ein bisschen auf den Zusammenhang ankommt würde ich dir empfehlen, seine Nachrichten hier einzustellen und dir mit den Antworten helfen zu lassen. Meistens kommt da schnell Hilfe und selbst wenn es mal etwas dauert ist das eigentlich sogar gut - dann bist du halt mal kurz nicht verfügbar :smile:.

Insofern ist er von mir seeehr verwöhnt

Ich schreibe das nur mal zur Vollständigkeit: Wenn dein AM sehr verwöhnt ist und extrem viel Sicherheit hat, könnte man vielleicht auch perspektivisch an einen strategischen cut denken. Das kostet zwar viel Überwindung, aber kann eben auch sehr wirksam sein. In Platinums Strang hatten wir uns gerade zu diesen beiden Varianten (schrittweise "Rückzug" vs. cut) ausgetauscht. Plan wäre dann: cut, KS abwarten, falls er sich nicht meldet und du das noch willst pling nach 8/9 Wochen.

Ich habe meine Wünsche vor langer Zeit auch mal formuliert, aber so vorsichtig, dass er sich auch ja nicht „ bedroht“ fühlen sollte. Seine einzige Reaktion war die Aussage, er verstünde das

Dazu vielleicht noch kurz:

Ich kann das Bedürfnis (ich muss das wissen, ich habe es verdient darauf eine Antwort zu bekommen..) wie gesagt total verstehen solche Fragen zu stellen. Aber neben dem Einwand (Plouhas Frageregelung) oben vielleicht noch kurz meine persönliche Meinung, wann das außerdem keine gute Idee ist:

1. AM ist stark ambivalent (soweit ich das beurteilen kann sehe ich hier deinen AM)

Wenn man jemandem die Pistole auf die Brust setzt (und das wird jemand in dieser Gefühlslage so empfinden), der stark zerrissen ist und unter einem schlechten Gewissen leidet, wird man keine zufriedenstellende Antwort erhalten, da die Person die Antwort meiner Meinung nach selbst nicht kennt. Er hat ja Phasen da fühlt er ein ja und welche da fühlt er ein nein. Er KANN dir also garnicht wirklich antworten, weil er sich mit dieser Frage derzeit nicht endgültig auseinandersetzen WILL. Im Zweifel wird er also entweder antworten wie deiner "unbedingt", aber es ändert sich nichts (= kein Gewinn für dich). Wird der Druck zu groß, wird er womöglich ganz abtauchen.

2. AM kann eigene Interessen stark vertreten und danach handeln

Hier sehe ich beispielsweise trotz der Ähnlichkeiten in der Situation eher deinen AM beyond, was eure Geschichten meiner Meinung nach unterscheidet. Ich will das jetzt garnicht verurteilen, dass jemand für seine Interessen einstehen kann, das ist halt nur für die Person an der Angel sehr schwierig, da hier dann ebenfalls ein ja kommuniziert wird, aber eben zu 100% nach den Bedingungen des AM.

Ich würde daher immer sehr, sehr vorsichtig damit sein, solche direkten Fragen zu stellen (dabei genau abwägen, warum stelle ich die Frage wirklich, kann ich mit allen Antworten leben und wie ist AM charakterlich). Einfach, weil ich der Meinung bin, dass man sich davon oft sehr viel erwartet (mindestens Klarheit), oder die Frage eigentlich sogar ein shittest ist, und man dem anderen nur mal kurz Angst einjagen möchte (was sehr doll nach hinten losgehen kann).

Viele Grüße
:butterfly:
 

beyond

Aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2023
Beiträge
662
Ich will das jetzt garnicht verurteilen, dass jemand für seine Interessen einstehen kann, das ist halt nur für die Person an der Angel sehr schwierig, da hier dann ebenfalls ein ja kommuniziert wird, aber eben zu 100% nach den Bedingungen des AM.
Da hast du sehr recht. Durch seine 100 Affären weiss er da wohl genau, wie er das gerne haben will. Und mein Größenwahn dachte, er wird das wegen mir ein wenig abändern:Nichtwissen:. So wie ich es will...

In meiner Naivität fragte ich früher sogar noch, ob ich wegen Treffen zu viel Druck mache.... er sagte nein, aber es war so viel Arbeitsstress.
Aber ich schrieb halt immer alles ohne viel Nachdenken. Durch diese komische Art "Bindung" sah ich ihn total vertraut und hab mich ehrlich gesagt immer sehr wenig in ihn rein versetzt. Das seh ich jetzt.
Diesen ganzen Druck von AF hält man dann wahrscheinlich nur aus, wenn man dieses Gejammere nicht ernst nimmt.:::

Liebe Scarlet
Bei euch bewundere ich, dass es trotz dem großen örtlichen Abstand einigermaßen funktioniert.

Dass er dir nicht mal freiwillig gesagt hat, dass er ein Kind bekommen hat...finde ich etwas krass. Und zeigt wie sehr er Affäre und Privatleben trennt. Was schreibt ihr dann denn jeden Tag? Wenn solche wichtigen Lebensereignisse da gar nicht vorkommen.....
 

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Vielleicht würde dir der Mut, deine Wünsche zu äußern gerade gut tun.
Zum jetzigen Zeitpunkt mache ich es, aus den von dir schon genannten Gründen nicht, da ich davon ausgehe, er kann Treffen nicht bewerkstelligen ( sei es emotional/ gewissenstechnisch), und/ oder zeitlich.
Puh, das ist wirklich ein unglaublicher Komplex an verschiedenen Empfindungen. Einerseits ist es Mitleid mit ihm, anderseits man möchte gefallen oder dem anderen nichts schlechtes u.a.
Das verstehe ich. Bei mir und ihm hat sich da eine ganz ungesunde Dynamik entwickelt. Er hat mich quasi mit seiner „ Krümelstrategie“ richtig am Gängelband.
Ich erinnere mich, dass wir im ersten Jahr einige Male ziemlich aneinander gerieten, weil ich das ein oder andere Mal impulsiv rausgehauen habe, was mich frustriert ( zB wenn er ein Treffen sehr kurzfristig abgesagt hat oder eines so kurzfristig vorgeschlagen hat, dass ich es nicht einrichten konnte). Dann kamen immer Sätze wie „ Versteh dich und finde es auch schade, aber überleg dir, was du willst. Ich halte Reisende nicht auf“.

Und aus dieser anfänglichen „ Take it or leave it“ Mentalität ist im Laufe der Zeit eine neue, explizitere Machtstrategie erwachsen. Nämlich die, dass er ,sobald ich auch nur mal den vagesten Zweifel an unserem Konstrukt und dessen Sinnhaftigkeit äußere, er direkt gegenschiesst mit „ du sabotierst hier gerade jegliche weitere Basis“
:oh: Dann lässt er mich anschließend auch gern ein paar Tage „ stehen“ damit sich meine Verlustangst noch ordentlich verzehnfachen kann und er mich wieder schön im Griff hat.
Wenn ich mich also mal auffällig rar mache, weil ich gerade nicht mehr kann, und er meinen Rückzug dann anspricht, dann überfällt mich die Panik, dass er mir das quasi als „ du willst den Kontakt anscheinend nicht, damit gibt es dann keine Basis mehr“ auslegt. Ich „ rette“ mich dann mit Vorwänden aus der Situation.
 

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Ich schreibe das nur mal zur Vollständigkeit: Wenn dein AM sehr verwöhnt ist und extrem viel Sicherheit hat, könnte man vielleicht auch perspektivisch an einen strategischen cut denken. Das kostet zwar viel Überwindung, aber kann eben auch sehr wirksam sein. In Platinums Strang hatten wir uns gerade zu diesen beiden Varianten (schrittweise "Rückzug" vs. cut) ausgetauscht. Plan wäre dann: cut, KS abwarten, falls er sich nicht meldet und du das noch willst pling nach 8/9 Wochen.
Verstehe. Angenommen, ich würde das durchziehen, wie würde ich in meiner Situation den strategischen Cut „einläuten“? Würde ich ihm eine Nachricht schreiben, a la „ Beziehung tut mir aktuell nicht gut, muss mir über einiges klar werden usw“ ?
Hier sehe ich beispielsweise trotz der Ähnlichkeiten in der Situation eher deinen AM beyond, was eure Geschichten meiner Meinung nach unterscheidet.
Ich denke auch, dass mein AM ambivalente Gefühle hat. Deine Erklärungen oben dazu machen für mich viel Sinn, liebe Schmetterling. Des Weiteren empfinde ich ihn darüber hinaus als sehr stark seine Interessen durchsetzend. Er ist knallhart zu Anderen, aber genauso auch zu sich selbst. Wenn er keine Zeit für ein Treffen hat, weil es andere Prios gibt, dann trifft er sich nicht, obwohl er es gern täte, und hakt die Sache sofort für sich gedanklich ab.
 

Claudia12

Aktives Mitglied
Registriert
3 Apr. 2021
Beiträge
315
Zum jetzigen Zeitpunkt mache ich es, aus den von dir schon genannten Gründen nicht, da ich davon ausgehe, er kann Treffen nicht bewerkstelligen ( sei es emotional/ gewissenstechnisch), und/ oder zeitlich.

Das verstehe ich. Bei mir und ihm hat sich da eine ganz ungesunde Dynamik entwickelt. Er hat mich quasi mit seiner „ Krümelstrategie“ richtig am Gängelband.
Ich erinnere mich, dass wir im ersten Jahr einige Male ziemlich aneinander gerieten, weil ich das ein oder andere Mal impulsiv rausgehauen habe, was mich frustriert ( zB wenn er ein Treffen sehr kurzfristig abgesagt hat oder eines so kurzfristig vorgeschlagen hat, dass ich es nicht einrichten konnte). Dann kamen immer Sätze wie „ Versteh dich und finde es auch schade, aber überleg dir, was du willst. Ich halte Reisende nicht auf“.

Und aus dieser anfänglichen „ Take it or leave it“ Mentalität ist im Laufe der Zeit eine neue, explizitere Machtstrategie erwachsen. Nämlich die, dass er ,sobald ich auch nur mal den vagesten Zweifel an unserem Konstrukt und dessen Sinnhaftigkeit äußere, er direkt gegenschiesst mit „ du sabotierst hier gerade jegliche weitere Basis“
:oh: Dann lässt er mich anschließend auch gern ein paar Tage „ stehen“ damit sich meine Verlustangst noch ordentlich verzehnfachen kann und er mich wieder schön im Griff hat.
Wenn ich mich also mal auffällig rar mache, weil ich gerade nicht mehr kann, und er meinen Rückzug dann anspricht, dann überfällt mich die Panik, dass er mir das quasi als „ du willst den Kontakt anscheinend nicht, damit gibt es dann keine Basis mehr“ auslegt. Ich „ rette“ mich dann mit Vorwänden aus der Situation.
Oh, das ist natürlich eine ganz andere Dimension und ein anderes Muster, wie ich es kenne..
Die Verlustangst zieht aber nur, weil du emotional gebunden bist.
Was denkst du, wie würde er reagieren, wenn du möchtest, dass ihr nur noch auf realer Basis miteinander agiert? Also, es gibt nur noch Treffen, keinen virtuellen Kontakt, ohne dass du es begründest?
Würde er dann auch so reagieren?
 

Claudia12

Aktives Mitglied
Registriert
3 Apr. 2021
Beiträge
315
Ich denke auch, dass mein AM ambivalente Gefühle hat. Deine Erklärungen oben dazu machen für mich viel Sinn, liebe Schmetterling. Des Weiteren empfinde ich ihn darüber hinaus als sehr stark seine Interessen durchsetzend. Er ist knallhart zu Anderen, aber genauso auch zu sich selbst. Wenn er keine Zeit für ein Treffen hat, weil es andere Prios gibt, dann trifft er sich nicht, obwohl er es gern täte, und hakt die Sache sofort für sich gedanklich ab.
Das kommt mir so unendlich bekannt vor
 

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Dass er dir nicht mal freiwillig gesagt hat, dass er ein Kind bekommen hat...finde ich etwas krass. Und zeigt wie sehr er Affäre und Privatleben trennt. Was schreibt ihr dann denn jeden Tag? Wenn solche wichtigen Lebensereignisse da gar nicht vorkommen.....
Das ist eine berechtigte Frage von dir, liebe beyond;). Wir schreiben täglich immer bissle Smalltalk ( im Sinne von morgens /abends begrüßen, ob der Tag gut / stressig ist usw), öfters auch etwas erotische Anspielungen/ Gedanken und er stellt mir auch manchmal Fragen zu meinen Gefühlen/ Absichten/ Träumen.
Als wir uns kennenlernten habe ich ihm etwas vorgeschlagen, was sicher für viele erstmal seltsam klingt. Nämlich dass bitte der Alltag aus unserem Kontakt ausgeblendet wird, damit es etwas „Magisches“ behält. Heißt: keine Gespräche über den Job und schon gar nicht Interna über unsere jeweiligen Partnerschaften. Natürlich kann man sich trotzdem, wenn man bei diesen Themen den Rat / mentale Unterstützung des anderen braucht, darüber miteinander austauschen aber eben nicht im Sinne von regelmäßig Ventil für Alltagskram/ „ best Friends“ Gespräche.
 

Scarlet

Aktives Mitglied
Registriert
7 Aug. 2023
Beiträge
342
Die Verlustangst zieht aber nur, weil du emotional gebunden bist.
Genau!

Was denkst du, wie würde er reagieren, wenn du möchtest, dass ihr nur noch auf realer Basis miteinander agiert? Also, es gibt nur noch Treffen, keinen virtuellen Kontakt, ohne dass du es begründest?
Würde er dann auch so reagieren?
Das ist eine sehr gute Frage. Ich habe ihm diesen Vorschlag im ersten Jahr tatsächlich mal unterbreitet. Er wollte so einen „ reinen Session- Kontakt“ nicht. Wir betrachten uns auch nicht als „ Spielbeziehung“, (obwohl wir das für viele sicher wären).
Das Gefälle ist immer da, wenngleich auch subtil. Ich erinnere mich aber dunkel daran, dass er auch damals schon mit „Ausstieg“ argumentierte, wenn es nur noch reale Treffen gibt. Und natürlich wollte ich auch da schon keinen Ausstieg:::
Ihm ist der tägliche, regelmäßige Kontakt wichtig. Daran hat sich auch über all die Jahre nichts verändert. Melde ich mich mal 1-2 Tage nicht, hakt er gleich nach (außer es ist dicke Luft oder er ist selbst im Urlaub). Auch diese Beständigkeit gibt mir psychologisch gesehen natürlich wieder „ Sicherheit“/ Bestätigung.

Ich glaube auch, das tägliche Schreiben mit mir hat auch für ihn irgendwo „Suchtpotential“. Denn er bezieht daraus eine gewisse Energie, die ihm in seinem durchgetakteten Alltag Kraft/ mentalen Rückzug gibt. Und natürlich die erotischen Kicks…und meine Hingabe, die er dabei spürt.

Ich bin mir daher absolut(!) sicher, dass er es nicht wollen würde, wenn ich nun den Kontakt auf rein reales beschränken würde. Es würde ja dann im Grunde ALLES wegfallen, was aktuell noch da ist.
Er würde es beenden.
 

Admina Hira Eth

Administrator
Registriert
31 Aug. 2021
Beiträge
4.790
Hallo Scarlet,

diesen Begrüßungstext schreiben wir allen neuen Mitgliedern.

Herzlich willkommen im Beziehungskummer-Forum und speziell im Affärenforum!

Aufgrund von wiederkehrendenMissverständnissen und Spannungszuständen, welche das Affärenforum betreffen, bitten wir Dich darum, dir die folgenden Linksdurchzulesen und zu beachten, so dass ein konstruktives und möglichst reibungsloses Miteinander möglich ist:

Besonders wichtig sind uns die Regeln und Hinweise für das Affärenforum: (klick)

Ein bisschen Forumsphilosophie von Wolfgang, dem Gründer des Forums: (klick)

Thema Eingangspost: (klick)

Starthilfe für neue Mitglieder: Hier bekommst Du als erste Sofortmaßnahme, Informationen, was Du zum Start im Forum wissen solltest, was Dich erwartet und wie Dir geholfen werden kann. Somit kannst Du die Zeit, bis Du die ersten Antworten in Deiner Geschichte bekommst, sinnvoll nutzen und Du wirst viel Wissen finden, das Dir helfen wird (klick).

Hilfreich ist es auch, wenn Du Dir den Text zur Kristallisation (klick) sowie Wolfgangs Texte auf der Hauptseite (besonders zum Mann-Frau-Konflikt, klick) durchliest.

Es ist einerseits verständlich, wenn du dich in deinem Kummer intensiv mit deiner Liebesgeschichte beschäftigst. Jedoch löst diese intensive und oft sorgenvolle Beschäftigung mit deinem OdB (= Objekt der Begierde) dein Problem nicht automatisch. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du dich darüber hinaus ablenkst und unbedingt zu einem großen Teil den Fokus auf dein Wohlgefühl (unabhängig von deiner Liebesgeschichte) richtest. Hierzu eignet sich folgender Strang:
"Aktives 'Warten' - die Positivspirale".

Dieses Forum ist kein Selbstbedienungsladen, sondern eine Selbsthilfegruppe. Wenn Du ausreichend Feedback von den anderen willst, musst Du Dich auch in anderen Strängen an der Diskussion beteiligen. Beteilige Dich an anderen Geschichten, auch wenn Du KEIN Experte bist – Trost und Verständnis helfen den meisten Usern. Und wenn Du das tust, wird Dir auch eher geholfen und Du bekommst schneller Antworten in Deiner Geschichte. Ebenso hilft es, allein durch das Lesen, Ratschläge und wertvolle Tipps zu erhalten. Du wirst viele Parallelen zu Deiner Geschichte finden.

Kommunikation zwischen dir und dem AM oder OdB stelle bitte in Fettschrift ein; deine Berater können sich so schneller orientieren und somit effektiver bei einem Antworttext helfen.
Bitte achte darauf, dass du die Kommunikation deines AM's stehen lässt und nicht sofort editierst - denn dann hätte keiner was davon: Weder deine Berater im Strang können sich schnell orientieren, noch haben Mitleser die Gelegenheit, etwas zu lernen.

Und noch was: Bitte lege Dir bei Gelegenheit einen Avatar zu! Hier (klick) wirst Du sicher fündig.

Viele Grüße,
Hira aus dem Team.

Ps: Auch bei Affärenbeziehungen ist Wolfgang's E-Book sehr zu empfehlen, weil es anschaulich die Psychodynamik von Mann und Frau beschreibt und wie man es anstellt eine verrutschte Beziehungsmacht wieder auszugleichen
 

beyond

Aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2023
Beiträge
662
Er wollte so einen „ reinen Session- Kontakt“ nicht. Wir betrachten uns auch nicht als „ Spielbeziehung“, (obwohl wir das für viele sicher wären).
Lese ich hier richtig, dass es bei dir auch in die Richtung D/S geht...?



Und natürlich die erotischen Kicks…und meine Hingabe, die er dabei spürt
Sorry, aber im Moment triggert mich das Wort "Hingabe" schon so.
Bei meinem letzten "Wutausbruch" schrieb ich meinem AM: zuerst legen sich die Männer ins Zeug, um die Frau unbedingt von sich zu überzeugen....."haben" sie diese dann, dann können sie nicht mehr richtig damit umgehen. ... gab natürlich kein Kommentar darauf.

Klar hätte meiner auch gern täglich 3 Fotos gehabt und was weiß ich was noch. Aber dafür braucht es auch Gegenleistung. z.b.ein Treffen, wenn mir das wichtig ist.

Ich bin mir daher absolut(!) sicher, dass er es nicht wollen würde, wenn ich nun den Kontakt auf rein reales beschränken würde. Es würde ja dann im Grunde ALLES wegfallen, was aktuell noch da ist.
Er würde es beenden.
Was würdest du wollen? Wieviel gibt dir der Schreibkontakt allein?

Wann ist ein nächstes Treffen in Aussicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
12.326
Beiträge
2.137.372
Mitglieder
10.231
Neuestes Mitglied
Noppensocke
Shoutbox
  1. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: An alle Neumitglieder hier (oder die, die erwägen, es zu werden): bitte macht euch doch vorab mit den Forenregeln bekannt. Es wäre wirklich toll, würdet ihr berücksichtigen, dass ihr ohne eigenen aktiven Hilfestrang nicht in unseren Unterforen 1-5 kommentieren dürft. Außerdem wäre es toll, würdet ihr berücksichtigen, dass wir nicht in Affären hineinberaten - also euch weder sagen, ob ihr´s tun sollt oder wie oder euch in der Anfangsphase der Affäre begleiten oder betreuen. Lieben Dank! :-)
  2. Bourque @ Bourque: Liebe Plouha, liebe Hira, herzlichen Glückwunsch von meiner Seite!
  3. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Wenn ihr ins Fernsehen kommen wollt, dann schaut in die Plauderecke!
  4. Kaffeetante @ Kaffeetante: Herzlichen Glückwunsch ihr beiden. Ihr macht einen tollen ehrenamtlichen Job ❤️
  5. Admina Schneewittchen @ Admina Schneewittchen: Herzlichen Glückwunsch an Admina Hira und Mod Plouha Ich freu mich! Ihr macht sicher weiterhin einen super "Job" und danke für euren ehrenamtlichen Einsatz
  6. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: Danke, Schmetterling!
  7. Schmetterling21 @ Schmetterling21: Herzlichen Glückwunsch @Mod Plouha und @Admina Hira Eth!!!
  8. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: P.S.: Glückwunsch, Plouha. Das finde ich sehr, sehr verdient. :) :)
  9. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: Danke für die Ernennung, Wolfgang. Mache dir Ehre, hoffe ich. :)
  10. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Wir haben zwei neue Crewmitglieder: Mod Plouha und Admina Hira Eth!
  11. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Hallo Corle! :-)
  12. Mod Luke @ Mod Luke: Grüß dich, Corle!
  13. Mod Corle @ Mod Corle: Liebe Grüße an alle... Hab mal aus nostalgischen Gründen hier wieder rein geschaut :)
  14. Rtep07 @ Rtep07: @Laramaus ...wenn überhaupt, Ironie
  15. Laramaus @ Laramaus: Wie lange dauert es, bis jemand antwortet?
Oben