Was kann ich erwarten? 5 jährige Beziehung ist vorbei.

Vivere

Aktives Mitglied
Registriert
21 Aug. 2023
Beiträge
265
Hi Pascal. Ich habe einen neuen Leitsatz den ich nur noch bei Frauen, ja bei allen jetzt anwenden werde. ,,Achte nicht auf das was sie sagt, sondern auf das was sie tut,,. ( auch in Bezug zu deiner Kollegin, aber deine Denkweise dazu ist stimmig )
Ich denke wir machen den Fehler die Worte so genau zu nehmen , wie als bei uns Männern, dem ist aber nicht so. Mittlerweile rede ich schon mit kumpelinnen und erkläre wie wir männer deren sätze auffassen und zwar eins zu eins wie sie es auch sagen . Oh das erstaunte, ja wir interpretieren nix in die sätze noch mit rein, wie sie es gern hoffen und wünschen. Ist irgendwie lustig derzeit.
Ich denke ich habe noch einen neuen Job in zukunft.

Übersetzer Von Mann zu Frau und umgekehrt ,hahaha
Bis bald
 
Zuletzt bearbeitet:

Vivere

Aktives Mitglied
Registriert
21 Aug. 2023
Beiträge
265
Nachtrag : ich freue mich, das du dich motiviert fühlst und dich darüber gefreut hast. ,
 

Vivere

Aktives Mitglied
Registriert
21 Aug. 2023
Beiträge
265
Derzeit habe ich ein paar Probleme mal kleinere und größere Risiken einzugehen. Bzw. Vorzubereiten. Geplant wäre ein Berufswechsel, den ich ein wenig vor mir her schiebe, weil ich noch nicht genau weiß wie, aber die Zeit darüber nachzudenken nehme ich mir auch nicht wirklich.

Da solltest du dir die Zeit aber dazu nehmen. Jetzt kurz vor Jahreswechsel, anfahrtzeit, sicherheit vom Job, spritkosten, zeit, kollegen , aufstiwgschancen , weiterbildungen usw. Ich empfehle meinen Kumpels meist, erstmal nen kleines ,,Praktikum,, im Urlaub bei der neuen Stelle zu tätigen. Da kann man,n, am besten schauen was hinter den kulissen läuft und die ,,neuen ,, kollegen noch fein ausfragen bzw sich briefen lassen. Ist nur ein Denkanreiz.
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Danke, dass ist ein sehr guter Tipp. Zumal ich auch nicht weiß, was ich mit meinen Urlauben anfangen soll. Früher waren sie immer mit Terminen verplant. Jetzt nehme ich einfach einen ohne genau eine Planung zu haben. Auch mal angenehm, aber auch sehr ungewohnt.

Ich weiß bereits was ich machen möchte. Damit habe ich mich die letzten Jahre beschäftigt und macht mir auch Spaß. Ein Praktikum dazu wäre nochmal besser, danke dafür! :)
 

Vivere

Aktives Mitglied
Registriert
21 Aug. 2023
Beiträge
265
Gern geschehen und ich wünsche dir viel Erfolg im weiteren Werdegang. Deine Voraussetzungen sind sehr gut. Grüsse
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Ich dachte mir, es gibt mal wieder ein kleines Update. Wohl auch zur Selbsttherapie, weil ich derzeit wieder häufiger an EX denke. Es gab keinen Kontakt, ich nehme mal an, dass es einfach die kälter werdende Jahreszeit ist, was mich an sie denken lässt.
Derzeit denke ich ungewollt wieder viel darüber nach, warum es so gekommen ist, wie es gekommen ist. Genau einen reim kann ich mir da immernoch keinen machen. Mittlerweile habe ich sehr stark das Gefühl, dass sie in eine Depression gerutscht ist, mit ihrer Arbeitslosigkeit, Antriebslosigkeit Unmotiviertheit und Fernseh geglotze. Aber sei es drum, ändern kann ich eh nichts mehr und ich bessere mich für mich jeden weiteren Tag und sehe trotzdem auch noch schuld in mir in dem ganzen.
Was ich allerdings wirklich schön und cool fand. Gestern habe ich ein altes Bild in meiner Galerie gesucht, wo ich einen Vollbart getragen habe. Beim durchscrollen, habe ich dann noch ein paar Bilder von ihr/uns entdeckt, die ich wohl vergessen habe zu löschen. Da waren auch aktuelle Bilder dabei, auch von dem Tag wo sie Schluss gemacht hat. Ich habe dabei fast nichts mehr gespürt. Sogar ein wenig verblüfft, weil ich mir eingestanden habe, dass wenn ich sie nicht über eine Dating App kennengelernt hätte, dass ich wahrscheinlich nichtmal mit ihr richtig geredet hätte.
Ich habe dann ein älteres Bild gefunden von einem Gruppenbild mit meinen Verwandten, die ich nicht so oft sehe. Das habe ich auch noch behalten, weil es cool ist das Bild. Da war sie auch mit drauf und an den Tag erinnere ich mich auch häufiger zurück, weil da so glücklich gewirkt hat. Ihr lächeln was sie an dem Tag hatte, schoss mir des öfteren in mein Gedächnis. Da musste ich mir dann eingestehen, dass ich eigentlich nicht meine aktuelle EX vermisse, sondern die damalige EX, von vor 2 Jahren.
Mir sind dann auch einige Chats von nach der Trennung unter die Nase gekommen. Ich hab mir wirklich gedacht, was hab ich da für einen verkrampften emotionalen Scheiß geschrieben. :D

Unglaublich war das. Aber eins lässt mich da nicht so ganz los, weil ich es nicht wirklich verstehen kann. Wir hatten damals über das Thema Freundschaft geredet. Ich habe das klar abgelehnt. Sie hat dann geschrieben, ich verstehe, dass du nicht möchtest, dass wir keine Freunde sind, aber können wir im Kontakt bleiben?

Naja, das verwirrt mich wirklich sehr. Zumal ich zum damalsigen Zeitpunkt die Person war die immer als erstes geschrieben hat. Ich meine selbst jetzt schreibt sie mir auch nicht als erstes. Ich nehme für mich einfach an, dass es noch ein Klammern ist, für den Fall, dass sie doch wieder was möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vivere

Aktives Mitglied
Registriert
21 Aug. 2023
Beiträge
265
Ich nehme für mich einfach an, dass es noch ein Klammern ist, für den Fall, dass sie doch wieder was möchte.
So ist es .
aber so wie sie wieder auf Wolke 7 schwebt ist auch das verblasst.
würde ich mal so denken. Du bist ein Empathie Mensch deswegen denkst du auch noch an ihre Probleme, tue ich auch manchmal noch, dann denke ich mir aber, ok sind ihre Probleme und die wird sie auch weiter haben und es ihr Leben erschweren, meins aber dann eben nicht mehr. positiv denken eben.
Ich denke aus den Augen aus dem Sinn ist der bessere Weg, als dieses immer wieder ,,Wunden,, aufreißen und nein eine Freundschaft und eventuell noch Berater für den neuen spielen, oh oh wer denkt sich so einen Blödsinn nur immer aus. Probleme werden während der Beziehung gelöst und wenn das nicht funktionierte und die Beziehung scheitert, dann brauche ich auch keinen Kontakt mehr, dann wird sie zu einer Fremden, allein schon aus Selbstschutz.
Ja Pascal es geht mir ebenso das ich auch hin und wieder mal an diese Person zurück denke wie es früher mal war, so locker und ungezwungen.
Aber so ist es eben nicht mehr und alles andere sind nur Wunschträume. Wenn es wieder funktionieren sollte dann müßten die Exen an kommen und da sie es nicht tun, dann ist es eben deren Wunsch und warum sollten wir dann über Hürden springen, wenn sie es doch auch nicht können.
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Hallo zusammen, falls noch jemand hier mitließt.
Vivere, ich habe schon vor langen deinen Text gelesen und wollte mich für deine Worte noch bedanken.
Die letzten zwei Tage habe ich mal wieder über alles nachgedacht und auch zwei Downs. Ich denke ich bin immernoch im Heilungsprozess, weil es immernoch einige Fragezeichen für mich gibt. Zumindest glaube ich das.
Meine Sozialen Medien sind leider auch von vorne bis hinten mit Beziehungszeug, Heilungsprozesszeug und Erfolgszeug voll. Sodas es mir auch schwer fällt für einen Tag komplett abzuschalten.

Ich hätte gerne mal so eine Antwort von jedem, der das ließt oder der darauf antworten möchte. Ich hab mich auch viel mit Beziehungen auseinander gesetzt und wie das so funktionieren sollte. Naja, ich werde zugebombt mit einigen Videos, verschiedenen Menschen und verschiedenen Beziehungsvorstellungen. Aber was ich mich frage, ich bin der Meinung, in einer Beziehung wächst man zusammen zu etwas größerem. Wenn ich Single bin, mache ich das alleine, bis ich das Gefühl habe, ich habe jemanden gefunden, der das gleiche will.

Aufjedenfall bin ich der Meinung, man sollte den anderen so akzeptieren wie er ist, aber auch Dinge aufzeigen, die gut für dich wären um glücklich in der Beziehung zu sein. Ab dem Punkt würde ich sagen, es wird schwer. Andere würden Sagen, es sind Grenzen aufsetzen. Beispielsweise, würde ich mich jetzt zurück erinnern, habe ich meiner EX damals gesagt, ich würde es schön finden, wenn sie zuhause ist, wenn ich nachhause komme, weil sie sonst bei ihren Eltern ist und nur zum essen und schlafen nachhause gekommen wäre. Anders rum wäre es bei ihr gewesen, da ich immer zu wenig Socken hatte, war es so, dass ich diese zwei Tage an hatte. Das das manche eckelhaft finden ist mir bewusst, ich Dusche trotzdem jeden Tag! ;)
Ich habe die dann immer an einen bestimmten Platz gelegt oder Plätze. Ich wusste also immer wo sie liegen. Das gleiche für Pullys und Jeans, die ich immer zwei Tage hintereinander an habe. Ich wusste zum damaligen Zeitpunkt, dass sie das nicht mag, habe aber auch nicht wirklich was daran geändert, weil ich mir gedacht habe "das bin eben ich". Wir lassen jetzt mal aus, dass sie ihre Klamotten auch herumgeschleudert hat.

Mie gehts Prinzipiell nur darum. Grenzen setzen um sich glücklich in der Beziehung zu fühlen, die den anderen beeinflussen oder ihn so nehmen wie er ist? Was würdet ihr sagen?
Ich persönlich verstehe, dass wir alle unterschiedlich sind und wir andere Bedürfnisse haben und uns andere Kleinigkeiten aufregen. Deswegen würde ich sowas verstehen. Andererseits denke ich mir eben, büst man nicht ein wenig von seiner Persönlichkeit ein, wenn man jedem gemeckere nach geht? Erzüchtet man sich so nicht eine Person die einem vielleicht gefällt, aber verliert so seinen Charakter? Beispielsweise sehe ich das bei meinen Eltern bis heute, dass mein Vater Dinge nicht so tut, wie es meine Mutter von ihm verlangt.
Dazu hätte ich gerne eure Meinung. Also ist das nachgehen jeder Problematik richtig oder muss man für sich auch abstriche machen?
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Ein Zusatz Beispiel, was ich von Reddit habe:
Sie hat ijrem Freund gesagt, der Urlaub hatte, dass er nicht so spät Heim kommen soll, weil sie ein wichtiges Gespräch am nächsten Tag hatte. Er kam natürlich zu spät Nachhause, war betrunken und hat sie vollgequatscht. Sie hat ihn ins Nebenzimmer verfrachtet. Sie war am nächsten Tag am Sack. Sie hat das einer Arbeitskollegin gesagt und sie meinte, dass könnte sie nicht mit ihm machen und das das Verantwortungslos gewesen sei, denn er hätte an seiner Kotze ersticken können.

Natürlich ist das alles eine Sache der Perspektive. Anfänglich dachte ich was für ein Arsch. Dann dachte ich mir aber auch, die Kollegin hat recht, er ist aber auch ein Arsch. Aber hätte sie im das verboten, dann hätte sie seinen Charakter verändert und sowas meine ich eben. Für den einen hört sich das für eine Kleinigkeit an, für den anderen für viel mehr. Es werden Gewohnheiten gebrochen usw. usw..
 

NoOneCanStopMe

Aktives Mitglied
Registriert
31 Mai 2023
Beiträge
284
Ziemlich schwierige frage, die man sicher nicht pauschal beantworten kann. Jeder hat seine positiven Seiten, jeder seine Macken. Und die empfindet jeder bei jedem anders. Das was dich stört, ist für jemand anderen vielleicht gar kein Thema, weil er dem nicht so viel Gewicht beimisst.

In einer Beziehung geht es darum an gewissen Stellen Kompromisse zu schließen. Wenn du sagst, du hättest es schön gefunden wenn sie da ist, wenn du heim kommst, was wäre dann der Plan gewesen? Hättet ihr dann zusammen was gemacht? Hättest du da irgendwelche Gedanken dazu gehabt?

Einer meiner Ex-Freunde hat z.b. erwartet, dass wir jeden Abend einen Film anschauen. Mich hat das genervt, ich hab's aber mitgemacht und bin dann irgendwann eingeschlafen. Das war ihm dann aber auch nicht Recht und so musste ich dann Diskussionen führen, dass ich immer einschlafe (bei Filmen, die ich nicht mit ausgesucht hab und die mich auch nicht interessiert haben). Es war aber auch nicht so, dass wir im Anschluss über die Filme gesprochen hätten oder so. Meine bitte doch mal die Glotze aus zu lassen wurde ignoriert.
Mein Gedanke: du willst Filme schauen okay, wenn ich einschlafe dann lass mich doch.

Jeder sollte dennoch die Freiheit haben, man selbst zu sein und zu bleiben. Und wenn ich weiss, meinen Partner stört etwas was änderbar ist ohne dass es für mich große "Einbußen" bedeutet, sollte man zumindest drüber nachdenken. Aber auch hier seh ich es als Geben und Nehmen. Ändere nur ich und der andere gar nichts, dann hab ich auch keinen Grund noch mehr zu geben. Dann sollte man sich aber auch überlegen, wie wichtig die einzelnen Punkte sind und ob es dann wirklich so matcht.

Und manche Macken am Partner kennt man, die sind mit einzukalkulieren und wird man hinnehmen müssen, wenn man an der Beziehung festhalten kann.
Sich dem anderen in allem anzupassen halte ich für falsch. Es macht einen selbst nicht glücklich und den Gegenüber eigentlich auch nicht.
Letztlich sind es doch auch die Macken, die einen zu dem Menschen machen, der man ist.
 

Bigbadwolf

Aktives Mitglied
Registriert
21 Nov. 2021
Beiträge
367
Hallo,

ich denke momentan auch viel über diese Dinge nach die du ansprichst.
Ich denke wenn man als Mann zu sehr auf die Frau eingeht büßt man mit Attraktivität ein.
Frauen werden generell eher als unterwürfiger wahrgenommen. Ich persönlich finde es wichtig, dass da schon ne gewisse Ausgeglichenheit herrscht, sonst fühlt sich einer auf Dauer „untergebuttert“
Ne Freundin erzählte mir von einem Bekannten der sehr stark sehr viel auf seine Partnerin gehört hat, klar war das erstmal schön für sie, aber hinterher hatte sie sich entliebt und ihn verlassen.
Mich stört das unheimlich, irgendwie scheint es als würden Frauen sich da selber im Wege stehen.
Wir wollen den Partner immer möglichst nach „unseren“ Vorstellung ummodellieren, kommt er dem nach ist er plötzlich uninteressant.
Andererseits ist es unfassbar anstrengend, das Gefühl zu haben man redet gegen eine Wand und der Mann beachtet quasi gar nichts.
Nun ja, es ist wirklich gemein, schwer und ein Drahtseilakt, man muss da immer ne gewisse Balance halten zwischen Zugeständnissen und sich selber treu bleiben ….
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Hey ihr zwei, schön mal wieder von euch zu hören!

Ziemlich schwierige frage, die man sicher nicht pauschal beantworten kann. Jeder hat seine positiven Seiten, jeder seine Macken. Und die empfindet jeder bei jedem anders. Das was dich stört, ist für jemand anderen vielleicht gar kein Thema, weil er dem nicht so viel Gewicht beimisst.

In einer Beziehung geht es darum an gewissen Stellen Kompromisse zu schließen. Wenn du sagst, du hättest es schön gefunden wenn sie da ist, wenn du heim kommst, was wäre dann der Plan gewesen? Hättet ihr dann zusammen was gemacht? Hättest du da irgendwelche Gedanken dazu gehabt?

Einer meiner Ex-Freunde hat z.b. erwartet, dass wir jeden Abend einen Film anschauen. Mich hat das genervt, ich hab's aber mitgemacht und bin dann irgendwann eingeschlafen. Das war ihm dann aber auch nicht Recht und so musste ich dann Diskussionen führen, dass ich immer einschlafe (bei Filmen, die ich nicht mit ausgesucht hab und die mich auch nicht interessiert haben). Es war aber auch nicht so, dass wir im Anschluss über die Filme gesprochen hätten oder so. Meine bitte doch mal die Glotze aus zu lassen wurde ignoriert.
Mein Gedanke: du willst Filme schauen okay, wenn ich einschlafe dann lass mich doch.

Jeder sollte dennoch die Freiheit haben, man selbst zu sein und zu bleiben. Und wenn ich weiss, meinen Partner stört etwas was änderbar ist ohne dass es für mich große "Einbußen" bedeutet, sollte man zumindest drüber nachdenken. Aber auch hier seh ich es als Geben und Nehmen. Ändere nur ich und der andere gar nichts, dann hab ich auch keinen Grund noch mehr zu geben. Dann sollte man sich aber auch überlegen, wie wichtig die einzelnen Punkte sind und ob es dann wirklich so matcht.

Und manche Macken am Partner kennt man, die sind mit einzukalkulieren und wird man hinnehmen müssen, wenn man an der Beziehung festhalten kann.
Sich dem anderen in allem anzupassen halte ich für falsch. Es macht einen selbst nicht glücklich und den Gegenüber eigentlich auch nicht.
Letztlich sind es doch auch die Macken, die einen zu dem Menschen machen, der man ist.
Genau das ist auch einer meiner Gedanken gänge. Einen Teil den du da beschreibst hört sich für mich an, jemand wird zu etwas gebeten/eingeschränkt wozu er vielleicht nicht so viel Lust hat. Sei es bei dir, dass Filme schaun oder bei mir das Zuhause sein, wenn ich heim komme.
Kurzer Einwurf zu meiner Aussage, ich weiß wieder, warum ich mir damals das von ihr gewünscht habe. Das war schon relativ weit Fortgeschritten, dass wir nichts mehr unternommen haben und sie sehr viel von meinen Ideen abgeblockt hat. Dann wurde es so, dass sie anfing jeden Tag bei ihren Eltern zu chillen, weil sie ja Arbeitslos war, bis wir dann zu Abend gegessen haben. Ich hab das damals schon etwas distanziert empfunden und habe versucht entgegen zu wirken, indem ich ihr das Bedürfniss gesagt habe. Wahrscheinlich war es ab dem Zeitpunkt schon problematisch.
Aber das bringt es auf den Punkt, man bittet jemanden etwas zu tun, damit man das Gefühl hat, dass die andere Person einem näher ist. Er hat gemerkt, dass die das nicht so gefällt, wollte aber das es dir Gefällt und hat dich dazu halt "zwingen" wollen. Genauso wie ich meine EX verzweifelt dazu "zwingen" wollte mit mir Zeit zu verbringen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist eine andere Geschichte. Da es aber dein EX war und bei mir meine EX ist, glaube ich, dass es immer eher gut ist, ohne Erwartungen rein zu gehen. Das wird jetzt ein was wäre wenn, aber vielleicht, wenn man es einfach locker dabei belassen hätte, wäre meine EX von selber suf die Idee gekommen oder du wärst von selbst auf die Idee gekommen und hättest etwas in die Richtung gemacht.

Und dann sind wir auch wieder da mit den "Macken", es gibt Dinge die Zeichnen dich aus und Dinge die Zeichnen mich aus, wie bei jedem anderen auch. Und wenn einen sowas stört, dann hast du recht, matcht es nicht.




Randnotiz für mich. Mit dem ganzen Zeug, was meine EX zu mir gesagt hat, habe ich immer mehr das Gefühl, dass sie sich in mich gespiegelt hat. Seien es die Aussagen Ziellos und Ambitionslos und jetzt kommt noch der Gedanke dazu, dass ich mir keine Zeit für sie genommen hätte. Es war eigentlich auch genau anders herum. Ich habe eigentlich immer gefragt, ob wir nicht was zusammen schaun/machen/unternehmen wollen. Manchmal hab ich sie dazu "gezwungen", wie spazieren gehen oder sowas was um mit ihr Zeit zu verbringen und manchmal hab ich mir auch ihr Zeug angetan. Von sich aus kam sie eher selten auf mich zu.
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Hallo,

ich denke momentan auch viel über diese Dinge nach die du ansprichst.
Ich denke wenn man als Mann zu sehr auf die Frau eingeht büßt man mit Attraktivität ein.
Frauen werden generell eher als unterwürfiger wahrgenommen. Ich persönlich finde es wichtig, dass da schon ne gewisse Ausgeglichenheit herrscht, sonst fühlt sich einer auf Dauer „untergebuttert“
Ne Freundin erzählte mir von einem Bekannten der sehr stark sehr viel auf seine Partnerin gehört hat, klar war das erstmal schön für sie, aber hinterher hatte sie sich entliebt und ihn verlassen.
Mich stört das unheimlich, irgendwie scheint es als würden Frauen sich da selber im Wege stehen.
Wir wollen den Partner immer möglichst nach „unseren“ Vorstellung ummodellieren, kommt er dem nach ist er plötzlich uninteressant.
Andererseits ist es unfassbar anstrengend, das Gefühl zu haben man redet gegen eine Wand und der Mann beachtet quasi gar nichts.
Nun ja, es ist wirklich gemein, schwer und ein Drahtseilakt, man muss da immer ne gewisse Balance halten zwischen Zugeständnissen und sich selber treu bleiben ….

Und das ist auch ein Gedanke von mir. Ich will natürlich auch nicht Entmannt werden. Will aber auch nicht die Person sein, die die andere unterwirft. Wie du schon schreibst, ein Drahtseilakt. Aber da ist eben die Frage, wo fängt man an und wo hört man auf. Sollte es auf jedes "Das stört mich" ein "und mich stört das" ich denke mal am Ende, steht man dann ewig da. Ich glaube es ist auch viel getan, wenn man dann anfängt zu verstehen, dass der andere Eben anders ist und man Ihn in den meisten Fällen so akzeptieren sollte wie er ist, anstatt was an ihm zu ändern. Merkt man dann, es passt dann trotzdem nicht, weil die Vorstellungen zu verschieden sind, dann muss man sich auch eingestehen, dass es nicht funktionieren kann. Beispielsweise, wenn jemand sehr zurück gezogen öebt und der Partner eher der Abenteurer ist, dann wird es schwer den anderen so zu akzeptieren wie er ist, weil er einen in seinem Sein doch einschränkt. Andererseits habe ich auch gehört, dass sich zwei Gegensätze gut tun, da sie vom jeweils anderen noch viel lernen können. Dann kommt wieder die Frage, wie viel Personalität buse ich ein. Vorallem ist die Frage, wer sagt den dann, dass ich mich zum Positiven verändere. Die meisten Menschen würden sagen, wenn jemand der sehr offen ist, sich hin entwickelt, dass er etwas verschlossener ist, dass er sich zum schlechten geändert hat. Andersherum würde man eher sagen zum guten, weil man Menschen sympathischer findet, wenn sie offener sind. Aber das ist subjektiv betrachtet. Was du gut findest, findet jemand anderes nicht so gut.
 

Bigbadwolf

Aktives Mitglied
Registriert
21 Nov. 2021
Beiträge
367
Ja ich denke da ist alles möglich , die Frage ist halt wie sehr ist man willens sich den Gegebenheiten zu „fügen“ , das muss man so oder so und ich schätze das vergessen heute auch viele.
Ich hatte schon mehrere Beziehungen, mich hat vieles gestört und wir waren sehr verschieden, heute habe ich einen Partner der weitestgehend zu mir passt, wir haben ähnliche Bedürfnisse, trotzdem haben wir aber auch viel Streit und ich denke an Trennung, dann denke ich aber auch wieder, was willst du denn? Noch perfekter wird es am Ende einfach nicht , ich verliere mich da leider häufig in der Situation, dass ich es noch besser, noch optimaler , noch passender hinbekommen möchte ….diese traumbeziehungen gibt es einfach nicht , und ich denke viele wollen heute irgendwie alles vom Partner , der soll Zuhörer , guter Koch, aufmerksam , redegewandt , attraktiv , gesprächig etc. etc. sein ….
Wir verlangen zu viel voneinander
 
Zuletzt bearbeitet:

monti1449

Aktives Mitglied
Registriert
1 Dez. 2022
Beiträge
74
Und das ist auch ein Gedanke von mir. Ich will natürlich auch nicht Entmannt werden. Will aber auch nicht die Person sein, die die andere unterwirft. Wie du schon schreibst, ein Drahtseilakt. Aber da ist eben die Frage, wo fängt man an und wo hört man auf. Sollte es auf jedes "Das stört mich" ein "und mich stört das" ich denke mal am Ende, steht man dann ewig da. Ich glaube es ist auch viel getan, wenn man dann anfängt zu verstehen, dass der andere Eben anders ist und man Ihn in den meisten Fällen so akzeptieren sollte wie er ist, anstatt was an ihm zu ändern. Merkt man dann, es passt dann trotzdem nicht, weil die Vorstellungen zu verschieden sind, dann muss man sich auch eingestehen, dass es nicht funktionieren kann. Beispielsweise, wenn jemand sehr zurück gezogen öebt und der Partner eher der Abenteurer ist, dann wird es schwer den anderen so zu akzeptieren wie er ist, weil er einen in seinem Sein doch einschränkt. Andererseits habe ich auch gehört, dass sich zwei Gegensätze gut tun, da sie vom jeweils anderen noch viel lernen können. Dann kommt wieder die Frage, wie viel Personalität buse ich ein. Vorallem ist die Frage, wer sagt den dann, dass ich mich zum Positiven verändere. Die meisten Menschen würden sagen, wenn jemand der sehr offen ist, sich hin entwickelt, dass er etwas verschlossener ist, dass er sich zum schlechten geändert hat. Andersherum würde man eher sagen zum guten, weil man Menschen sympathischer findet, wenn sie offener sind. Aber das ist subjektiv betrachtet. Was du gut findest, findet jemand anderes nicht so gut.

Hey pascal

Es ist wirklich erschreckend und zeitgleich auch super schwer, diese pendelei zwischen der charmante , attraktive, Respektvolle , Hilfsbereite Freund zu sein. bis hin sich manchmal auch einfach wie ein Arschloch(ganz grob ausgedrückt) zu verhalten ganz nach dem Motto Push and Pull. Ich finde es verlangt einem eine Rolle ab zu spielen die man nicht spielen möchte. Da man im inneren wenn man wirklich liebt dem partner nur das beste möchte und immer stark ist und an deren seite.
Dabei merkt man auch wie sich Mann und Frau extrem unterscheiden in einer gut laufenden Beziehung. Ein Mann findet es klasse wenn eine Frau sich genauso verhält , aufrichtig hilfsbereit etc und kann davon nicht genug bekommen. Und eine Frau läuft gefühlt davon wenn man als Mann einfach nur lieben möchte.....

Wie sagt man noch so schön: "Bist du gut zu ihnen kommt nur ein das wars, doch bist du ein Arschloch kleben sie dir am Arsch"

Dazu noch die heutige Wegwerf-Geselschafft.
Es ist so viel einfacher alles zu beenden und sich 2 Tage später jemand neues auszusuchen als wirklich hand in hand daran zu arbeiten.

(bitte nicht falsch verstehen).Dazu noch das jeder 2 irgend welche Drepressionen oder Probleme hat . Wobei es eigentlich kein Grund dafür gibt... Und wenn es wirklich ernst ist sich nicht helfen lassen wollen , weil das wäre ja schwach und man hat ja keine zeit....

Ach was soll ich noch sagen einerseits bin ich momentan wirklich super froh darum alleine zusein um auch die chance zuhaben nur für mich zu leben und andereseits werde ich auch noch ganz viel von meinen Gedanken geplagt was mit meiner Ex-Freundin so los ist.

Auch ich suche immer noch die verbindung zu ihr , schaffe es aber mich zuzügeln die frage ist nur wie lange hält dieser zustand noch an.....


Schön das du immer noch da bist, und weiter hier aktiv bist:coolwink:

Schönes Wochenende wünsche ich dir , lass gern mehr von dir hören
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Ja ich denke da ist alles möglich , die Frage ist halt wie sehr ist man willens sich den Gegebenheiten zu „fügen“ , das muss man so oder so und ich schätze das vergessen heute auch viele.
Ich hatte schon mehrere Beziehungen, mich hat vieles gestört und wir waren sehr verschieden, heute habe ich einen Partner der weitestgehend zu mir passt, wir haben ähnliche Bedürfnisse, trotzdem haben wir aber auch viel Streit und ich denke an Trennung, dann denke ich aber auch wieder, was willst du denn? Noch perfekter wird es am Ende einfach nicht , ich verliere mich da leider häufig in der Situation, dass ich es noch besser, noch optimaler , noch passender hinbekommen möchte ….diese traumbeziehungen gibt es einfach nicht , und ich denke viele wollen heute irgendwie alles vom Partner , der soll Zuhörer , guter Koch, aufmerksam , redegewandt , attraktiv , gesprächig etc. etc. sein ….
Wir verlangen zu viel voneinander

Dazu hat mir ein Arbeitskollege eine interessante Sichtweise gegeben. Er ist Moslem und seine Frau ebenfalls. Er ist der Meinung, dass die traditionellen Ansichtsweisen für Partnerschaften die besten sind. Eine Frau kennengelernt und geheiratet. Er sagte, viele denken zu viel darüber nach, was man noch haben könnte und sind unzufrieden mit dem was sie haben und wollen das nicht ausbauen oder daran arbeiten. In ihren Traditionen muss der Partner akzeptiert werden wie er ist. Ich glaube man kann da noch ein wenig diskutieren, weil der Mann der "stärkere" Partner ist und die Frau sich dem zu fügen hat. Ich glaube so ist es in jeder Religion, dass der Mann der dominante Partner ist, wenn mich nicht alles täuscht.
Aber ich verstehe auch, dass so auch grauemhafte Beziehungen entstehen können.

Da bin ich tatsächlich auch deiner Meinung, man verlang zu viel von seinem Partner. Ich kann mich auch nicht rausnehmen. Ich wollte auch das sie einiges macht, was nicht ihrem Charakter oder ihrer derzeitige Lage entsprach. Das ist vielleicht auch etwas was ich lernen muss. Ich dachte zwar ich würde schon jemand vollends akzeptieren wie eine Person ist, aber das stimmt nicht, wenn ich so über die Beziehung nachdenke. Gerade das letzte Jahr.
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Hey pascal

Es ist wirklich erschreckend und zeitgleich auch super schwer, diese pendelei zwischen der charmante , attraktive, Respektvolle , Hilfsbereite Freund zu sein. bis hin sich manchmal auch einfach wie ein Arschloch(ganz grob ausgedrückt) zu verhalten ganz nach dem Motto Push and Pull. Ich finde es verlangt einem eine Rolle ab zu spielen die man nicht spielen möchte. Da man im inneren wenn man wirklich liebt dem partner nur das beste möchte und immer stark ist und an deren seite.
Dabei merkt man auch wie sich Mann und Frau extrem unterscheiden in einer gut laufenden Beziehung. Ein Mann findet es klasse wenn eine Frau sich genauso verhält , aufrichtig hilfsbereit etc und kann davon nicht genug bekommen. Und eine Frau läuft gefühlt davon wenn man als Mann einfach nur lieben möchte.....

Wie sagt man noch so schön: "Bist du gut zu ihnen kommt nur ein das wars, doch bist du ein Arschloch kleben sie dir am Arsch"

Dazu noch die heutige Wegwerf-Geselschafft.
Es ist so viel einfacher alles zu beenden und sich 2 Tage später jemand neues auszusuchen als wirklich hand in hand daran zu arbeiten.

(bitte nicht falsch verstehen).Dazu noch das jeder 2 irgend welche Drepressionen oder Probleme hat . Wobei es eigentlich kein Grund dafür gibt... Und wenn es wirklich ernst ist sich nicht helfen lassen wollen , weil das wäre ja schwach und man hat ja keine zeit....

Ach was soll ich noch sagen einerseits bin ich momentan wirklich super froh darum alleine zusein um auch die chance zuhaben nur für mich zu leben und andereseits werde ich auch noch ganz viel von meinen Gedanken geplagt was mit meiner Ex-Freundin so los ist.

Auch ich suche immer noch die verbindung zu ihr , schaffe es aber mich zuzügeln die frage ist nur wie lange hält dieser zustand noch an.....


Schön das du immer noch da bist, und weiter hier aktiv bist:coolwink:

Schönes Wochenende wünsche ich dir , lass gern mehr von dir hören

Ich weiß nicht, ob das Push and Pull wirklich notwendig ist oder ob wir uns das einfach über die Jahre so hingedichtet haben. Ich glaube da geht es eher darum, dass man sein Leben auch noch lebt um sich selbst auch treu zu bleiben. Man hat den Push quassie, wenn man seinen Hobbys nach geht und gerade nicht direkt zur Hand ist. Aber ich werde das noch die nächste Zeit herausfinden würde ich sagen.

Mit der Wegwerfgesellschaft bin ich bei dir, man wirft jahrelange Freunde weg, wenn sie mal schlecht reagieren, anstatt drüber zu reden. So auch mit Behiehungen. Andererseits will ich solche Probleme garnicht von mir abwehren. Prinzipiell haben unsere EXen in uns die Probleme gesehen und haben deshalb Schluss gemacht. Mittlereeile muss ich sagen, langsam wird es mir wirklich leid, da noch weiter darüber nachzudenken, was falsch geloffen ist. Ich werde da garnicht fertig damit.

Monti ich fühle mit dir. Einerseits bin ich froh über die Erfahrungen, die ich gerade alleine machen kann, ohne das mir jemand sagt, das will ich heute nicht machen oder generell interessiert mich diese Aktivität nicht. Sich auch selbst auszuprobieren. Ich experimentiere derzeit viel mit meinem Aussehen und das konnte ich so damals nicht. Ich hatte einen ziemlich farbigen Pully, den EX scheuslich fand. Am liebsten wäre es ihr gewesen, wenn ich ihn nicht mal mehr zuhause getragen hätte und wenn sie ihn weggeworfen hätte. Jetzt kann ich alles tragen so wie ich es will und ausprobieren wie ich es will. Einen Ohrring mit Kreuz hätte sie damals auch am liebsten vernichtet. Getragen habe ich beides trotzdem.
Trotzdem ist es schon etwas einsam, wenn ich alleine von einem Kumpel nachhause fahre.

Die Gedanken, was meine EX gerade so macht, plagen mich zum glück nicht. Ich denke allerdings viel an sie und die letzten vier Nächte habe ich wieder etwas geträumt wo sie darin vorkam. Meine Erinnerungen sind aber schon etwas schwammig, sodas ich nur eine Silhouette in meinen Gedanken habe. Ich glaube das liegt wieder daran, weil ich wieder krank geworden bin und nicht meinem Sport nachgehen kann. So hab ich viel langeweile und viel Zeit um einfach in Gedanken zu leben.

Ich habe die letzten Tage auch viel darüber nachgedacht ihr wieder.einfach zu schreiben, obwohl ich weiß, dass es nichts mehr bringt. Ich möchte mich auch nicht unnötig geiseln, indem ich meine Wunde immer wieder aufreise und das rate ich dir auch. Sei stark. Es bringt dir und mir sowieso nicht. Damit kommen wir nicht wieder wo hin wo wir mal waren und die Frage ist auch, ob wir das überhaupt noch wollen.

Ich würde sagen, lass das Schicksal seine Karten legen. Wir haben uns weiter entwickelt und uns neue Leben aufgebaut mit neuen Routinen, die wir vorher nicht hatten. Ich wäre bereit wieder jemanden neues in mein Leben zu lassen und das Schicksal soll entscheiden, wer das sein soll. Das kann auch eine vorherige EX sein. Solang es vibt spielt es keine Rolle mehr, den ich bin jetzt jemand neues und kenne mich mehr, den je.

Ich habe letztens einen schönen Satz gehört. Nicht die Persönlichkeit der anderen Person hat dich so sehr lieben lassen, sondern, du hast es zugelassen die Person so sehr zu lieben. Und wenn man das einmal schafft, dann schaft man das auch noch einmal und dann bei der Richtigen und die Zeit wird zeigen, wer das sein wird.


Ich lese viel bei anderen Strängen mit, halte mich aber zurück, weil sowieso schon viel geholfen wird.

Danke wünsche ich dir auch. Ich will von dir auch mal wieder was hören. ;)
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Direkt ein neues Update oder auch eine Frage. Ich hab mich heute dazu entschieden, Ihre Instagram Seite auf blockieren zu stellen. Für mich ist jetzt der Punkt gekommen, wo ich komplett von ihr und meinen Wunden heilen will. Ich hab das Gefühl etwas kleines hat schon noch daran gehofft, dass sie nochmal schreibt es war ein Fehler oder sowas in die Richtung. Mittlerweile muss ich aber sagen, ich kann und will auch nicht mehr wirklich darüber nachdenken. Ich glaube ds wird trotz alledem immernoch hin und wieder passieren oder von ihr Träumen, aber ich will versuchen das ganze jetzt bis auf das letzte kleine bisschen zu verarbeiten.

Ob der weg mit blockieren der richtige Weg ist weiß ich noch nicht. Vor knapp 3 Tagen war ich nochmal auf ihrer Seite, um einfach mal rein zu schaun. Das kann ich jetzt nicht mehr. Unterbewusst, wusste ich auch noch, dass ich immer wieder Zugriff auf einen Funken kontakt habe, durch die Seite. Naja, das Problem ist damit auch nicht mehr aus der Welt, den ich kann sie auch wieder entblockieren, aber ich glaube, dass ich den Gedanken an EX so eher vergesse.

Ich werde jetzt auch versuchen, dass ich EX nicht mehr erwähne. Es kam immer wieder dazu, dass ich in der "wir" Form gesprochen habe, als ich von Erlebnissen oder anderen Dingen in der gemeinsamen Wohnung sprach. Ich werde versuchen, das ganze jetzt als "Ich" zu erwähnen. Generell werde ich versuchen Ihren Namen nicht mehr zu erwähnen, wenn ich eine Erzählung von früher ausspreche.

Was denkt ihr ist das mit dem Blockieren der richtige Weg? Ich weiß leider immernoch unterbewusst, dass ich immernoch schauen könnte, wenn ich wollte.
 

Ai0

Aktives Mitglied
Registriert
1 Jan. 2023
Beiträge
589
Was denkt ihr ist das mit dem Blockieren der richtige Weg? Ich weiß leider immernoch unterbewusst, dass ich immernoch schauen könnte, wenn ich wollte.
Es kommt wie immer darauf an, was du willst. Für ein EB halte ich es für sehr ungünstig - da solltest du die Kanäle offen halten. Zudem es natürlich auch eine gewisse Message sendet, wenn sie das realisiert.
Wenn du den Schritt aber brauchst, damit du wirklich nichts mehr sehen kannst und somit heilst, ist es richtig. Indem du immer wieder auf ihre Seite gehst bzw. dir Bilder von ihr anguckst, hältst du sie präsent in deinem Kopf. Und das verhindert das loslösen und die Heilung.

Desto weniger du von ihr mitbekommst und desto weniger Chancen du hast, sie irgendwie präsent zu halten (insbesondere durch Bilder, direkt Kontakt etc.), desto besser wird es dir zeitnahe wieder gehen.
 

Pascal25

Aktives Mitglied
Registriert
4 Apr. 2023
Beiträge
326
Hey Ai0, ja du hast recht. Damit schließe ich sämtliche Kanäle. Ich hab es jetzt ein pasr Tage probiert, allerdings wurde es nicht wirklich leichter. Generell bin ich zurzeit wieder in einem strudel der Gedanken gefangen, wo ich mir immer wieder Dinge heraushole und wieder darüber nachdenke. Ich weiß mittlerweile, so ziemlich alles, warum es so gekommen ist, wie es eben gekommen ist. Dennoch schaffe iche s gerade nicht so recht, meine Gedanken abzuschalten. Es könnte daran liegen, dass ich seit knapp zwei Wochen krank bin und meinem Sport nicht nachgehen kann. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich die Gedanken abstellen kann. Ich hab gerade keine traurigen Gefühle, aber es erdrückt mich gerade etwas, ohne das ich das möchte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
12.326
Beiträge
2.137.372
Mitglieder
10.231
Neuestes Mitglied
Noppensocke
Shoutbox
  1. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: An alle Neumitglieder hier (oder die, die erwägen, es zu werden): bitte macht euch doch vorab mit den Forenregeln bekannt. Es wäre wirklich toll, würdet ihr berücksichtigen, dass ihr ohne eigenen aktiven Hilfestrang nicht in unseren Unterforen 1-5 kommentieren dürft. Außerdem wäre es toll, würdet ihr berücksichtigen, dass wir nicht in Affären hineinberaten - also euch weder sagen, ob ihr´s tun sollt oder wie oder euch in der Anfangsphase der Affäre begleiten oder betreuen. Lieben Dank! :-)
  2. Bourque @ Bourque: Liebe Plouha, liebe Hira, herzlichen Glückwunsch von meiner Seite!
  3. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Wenn ihr ins Fernsehen kommen wollt, dann schaut in die Plauderecke!
  4. Kaffeetante @ Kaffeetante: Herzlichen Glückwunsch ihr beiden. Ihr macht einen tollen ehrenamtlichen Job ❤️
  5. Admina Schneewittchen @ Admina Schneewittchen: Herzlichen Glückwunsch an Admina Hira und Mod Plouha Ich freu mich! Ihr macht sicher weiterhin einen super "Job" und danke für euren ehrenamtlichen Einsatz
  6. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: Danke, Schmetterling!
  7. Schmetterling21 @ Schmetterling21: Herzlichen Glückwunsch @Mod Plouha und @Admina Hira Eth!!!
  8. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: P.S.: Glückwunsch, Plouha. Das finde ich sehr, sehr verdient. :) :)
  9. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: Danke für die Ernennung, Wolfgang. Mache dir Ehre, hoffe ich. :)
  10. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Wir haben zwei neue Crewmitglieder: Mod Plouha und Admina Hira Eth!
  11. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Hallo Corle! :-)
  12. Mod Luke @ Mod Luke: Grüß dich, Corle!
  13. Mod Corle @ Mod Corle: Liebe Grüße an alle... Hab mal aus nostalgischen Gründen hier wieder rein geschaut :)
  14. Rtep07 @ Rtep07: @Laramaus ...wenn überhaupt, Ironie
  15. Laramaus @ Laramaus: Wie lange dauert es, bis jemand antwortet?
Oben