Hallo zusammen, falls noch jemand hier mitließt.
Vivere, ich habe schon vor langen deinen Text gelesen und wollte mich für deine Worte noch bedanken.
Die letzten zwei Tage habe ich mal wieder über alles nachgedacht und auch zwei Downs. Ich denke ich bin immernoch im Heilungsprozess, weil es immernoch einige Fragezeichen für mich gibt. Zumindest glaube ich das.
Meine Sozialen Medien sind leider auch von vorne bis hinten mit Beziehungszeug, Heilungsprozesszeug und Erfolgszeug voll. Sodas es mir auch schwer fällt für einen Tag komplett abzuschalten.
Ich hätte gerne mal so eine Antwort von jedem, der das ließt oder der darauf antworten möchte. Ich hab mich auch viel mit Beziehungen auseinander gesetzt und wie das so funktionieren sollte. Naja, ich werde zugebombt mit einigen Videos, verschiedenen Menschen und verschiedenen Beziehungsvorstellungen. Aber was ich mich frage, ich bin der Meinung, in einer Beziehung wächst man zusammen zu etwas größerem. Wenn ich Single bin, mache ich das alleine, bis ich das Gefühl habe, ich habe jemanden gefunden, der das gleiche will.
Aufjedenfall bin ich der Meinung, man sollte den anderen so akzeptieren wie er ist, aber auch Dinge aufzeigen, die gut für dich wären um glücklich in der Beziehung zu sein. Ab dem Punkt würde ich sagen, es wird schwer. Andere würden Sagen, es sind Grenzen aufsetzen. Beispielsweise, würde ich mich jetzt zurück erinnern, habe ich meiner EX damals gesagt, ich würde es schön finden, wenn sie zuhause ist, wenn ich nachhause komme, weil sie sonst bei ihren Eltern ist und nur zum essen und schlafen nachhause gekommen wäre. Anders rum wäre es bei ihr gewesen, da ich immer zu wenig Socken hatte, war es so, dass ich diese zwei Tage an hatte. Das das manche eckelhaft finden ist mir bewusst, ich Dusche trotzdem jeden Tag!

Ich habe die dann immer an einen bestimmten Platz gelegt oder Plätze. Ich wusste also immer wo sie liegen. Das gleiche für Pullys und Jeans, die ich immer zwei Tage hintereinander an habe. Ich wusste zum damaligen Zeitpunkt, dass sie das nicht mag, habe aber auch nicht wirklich was daran geändert, weil ich mir gedacht habe "das bin eben ich". Wir lassen jetzt mal aus, dass sie ihre Klamotten auch herumgeschleudert hat.
Mie gehts Prinzipiell nur darum. Grenzen setzen um sich glücklich in der Beziehung zu fühlen, die den anderen beeinflussen oder ihn so nehmen wie er ist? Was würdet ihr sagen?
Ich persönlich verstehe, dass wir alle unterschiedlich sind und wir andere Bedürfnisse haben und uns andere Kleinigkeiten aufregen. Deswegen würde ich sowas verstehen. Andererseits denke ich mir eben, büst man nicht ein wenig von seiner Persönlichkeit ein, wenn man jedem gemeckere nach geht? Erzüchtet man sich so nicht eine Person die einem vielleicht gefällt, aber verliert so seinen Charakter? Beispielsweise sehe ich das bei meinen Eltern bis heute, dass mein Vater Dinge nicht so tut, wie es meine Mutter von ihm verlangt.
Dazu hätte ich gerne eure Meinung. Also ist das nachgehen jeder Problematik richtig oder muss man für sich auch abstriche machen?