Wichtiges zum Thema "Kennen lernen"

Dieses Thema im Forum "Kennen lernen" wurde erstellt von Admin Wolfgang, 27. Oktober 2017.

  1. froschkoenigin*

    froschkoenigin* Gelöschter User

    Hallo miteinander!

    Auch ich möchte gerne etwas dazu sagen.

    Dem kann ich aus leidiger Erfahrung nur zustimmen! Mir stand eine ganze Zeit lang der Wunsch nach einem Partner so sehr im Wege, dass ich auf das Screening nicht so viel Wert gelegt habe, eben auch, um meine Hoffnungen durch einen prüfenden Blick nicht zu begraben. Aber genau eben diese erlittenen Qualen habe mich letztendlich auch zu meinem jetzigen "Glück" geführt. Ich habe gelernt mir die Männer genau anzuschauen. Ich denke, dass es wie so oft im Leben leider auch mal dazu gehört so etwas zu durchleben. Und ich befürchte, dass da so jeder seine Päckchen hat und erst dann erfolgreich aus einer Sache rauskommt, wenn er sie eigenverantwortlich anpackt.
    Ja, auch das stimmt. Aber ist das nicht genau der Grund warum sich alle (und damit meine ich auch die in den anderen Foren) hier anmelden? Ist es nicht das, wovon das Forum lebt? Das miteinander bangen, leiden, toben, aufbauen, ermuntern, trösten, reflektieren, freuen und trauern? Das Forum fängt solche Geschichten auf und nährt sie zugleich. Und das Entscheidende ist: man ist nicht allein damit! Auch und gerade dann, wenn es keine Lösung gibt! So habe ich das Forum kennen gelernt. Ich war auch so ein Fall in dem es keine Lösung gab und sich alle Zeitweise die Zähne ausgebissen haben. Irgendwie wusste ich das auch. Aber ich habe Zeit und viele Dämpfer und Wiederholungsschleifen gebraucht, um das zu kapieren. Ich denke dass mein damaliges OdB auch sicherlich einer Diagnose würdig wäre, aber was ist mit mir und wo fangen wir an und wo hören wir auf?

    Das finde ich anmaßend! Sind wir doch mal ehrlich? Bei wievielen hier denken wir das? Und manchmal klappt es dann doch! Und lebt das Forum nicht genau von dieser (Mit-)Menschlichkeit, den anderen auch in seiner Verblendung anzunehmen?

    Das ist ja nett gemeint, aber wir sind doch keine Kinder, sondern erwachsene Menschen, die die volle Verantwortung für ihr Handeln und Tun und meinetwegen auch Leiden übernehmen (sollten). Und natürlich steigt die Fixierung, aber das zu Erkennen ist doch auch ein wichtiger Lernprozess, oder? Dann sollte man das Forum direkt schließen. Sorry, aber das finde ich schon fast frech uns gegenüber.

    Für den Fall, dass ich nun darauf aufmerksam gemacht werde, warum ich mich denn nun darüber aufrege, nehme ich direkt hierzu noch Stellung:

    Nein, das können wir nicht und das ist nach meiner Auffassung auch nicht die Aufgabe und der Auftrag des Forums, oder? Und, um den Begriff "Entwertung" noch einmal aufzugreifen: Entwertung findet für mich dann statt, wenn ich und andere ungefragt bewertet werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2017
  2. Aurora

    Aurora Aktives Mitglied

    Beiträge:
    1.902
    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man ob mit oder ohne Strang mal stärker und auch mal weniger kristallisiert. Das ist von äußeren Gegebenheiten abhängig. Man macht ohne Strang die Dinge eben mit sich selbst aus.

    Ich bin jedoch jemand, der sich gerne auch mal rauszieht, wenn mir der Strang und die damit verbundenen Gedankenkreise vorübergehend zuviel werden. Dann möchte ich auch nicht schauen, ob weitere Posts gekommen sind und dadurch verleitet werden, zu antworten und mich mit dem Thema zu beschäftigen, wenn mir das gerade nicht gut tut oder einfach pausieren möchte.

    Vielleicht geht es ja anderen ähnlich, keine Ahnung.

    Daher dachte ich mir: Kann man nicht den Usern selbst eine Möglichkeit an die Hand geben, ob sie gerade weitere Beiträge wünschen oder nicht, z.B. indem man vielleicht rote (nein, im Moment nicht) oder grüne Signale (ja, gerne) setzen kann? Eventuell gibt es so ein Tool, mit dem man den Strang markieren kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2017
  3. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Das Forum hat dann eine schädigende Wirkung, wenn es eine Geschichte nährt und immer weiter treibt, ohne dass diese zu einem guten Abschluß kommt.

    Und, auch wenn die meisten hier Erwachsene sind, heißt das nicht, dass sie als Betroffene nicht einer unguten Dynamik unterworfen sein können, aus der sie nicht mehr herausfinden. Ich als Seitenbetreiber habe - am Schluß - die alleinige Verantwortung und ich möchte mir nicht gerne nachsagen lassen, dass ich im Kennen lernen Stränge laufen lasse, die man besser zusperren sollte.
     
  4. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Frech Euch gegenüber??

    Ich würde eher sagen verantwortungsvoll.

    Und, dass man Deinen Strang schließen müßte Froschkoenigin, weil man Angst hat, dass Du im Kristall-Morast versinkst, das glaube ich eher nicht.

    Aber, Andere sind halt nicht so taff und selbstbewusst wie Du. :PP
     
  5. Phoenicks

    Phoenicks Gelöschter User

    Ich stelle fest: man kann nicht nur aneinander vorbei "reden", sondern auch aneinander "vorbei lesen"...

    @Banane :

    Es ist nicht mein Sohn, der eine Behinderung hat, sondern mein zweites Kind.
    Bei seiner Beziehung ist die Konstellation also nicht "normaler Partner /behinderter Partner". Er als "normaler" Partner hat sich auf eine Beziehung mit einer (diagnostizierten) Borderlinerin eingelassen. Und es lief "klassisch" ab, so wie es
    Wolfgang schon sehr deutlich an anderer Stelle beschrieben hat :

    Selbst wenn in der Kennenlernphase sich ein warnender Instinkt bemerkbar macht, unterschätzen die inzwischen voll kristallisierten Leute das Problem an sich (es wird schön geredet /entschuldigt) UND sie überschätzen ihre Fähigkeiten, das zu steuern /auszuhalten bzw. die Kraft ihrer Liebe, die ALLES zum Guten wenden mag.

    Wenn jemand in der Kennenlernphase aus den beschriebenen Gründen einen Rückzieher macht, ist das soziale Kompetenz, die denjenigen befähigt, sehr gut auf sich selbst zu achten. Das ist keine Stigmatisierung des anderen, sondern Selbstschutz. Das haben Schneewittchen und Edda sehr schön beschrieben.

    Wenn dieser Selbstschutz auch für den anderen funktionieren würde, käme er zu der Erkenntnis, sich Hilfe zu holen von fachlicher Seite, was oft nicht passiert, weil der Betroffene gar nicht erkennt dass er ein Problem HAT.

    Wolfgang hat hier in und für dieses Forum ganz klare Regeln aufgestellt.

    Und diese beinhalten auch die konsequente Schließung eines Stranges, wenn keine Weiterentwicklung in positiver Richtigung zu erkennen ist und es befürchtet werden muss, dass sich der Strangersteller/in immer mehr verstrickt /verstricken lässt.

    Ich empfinde dies nicht als Bevormundung, sondern als knallharte /konsequente Hilfe zur "Selbsthilfe".

    Wer sich hier anmeldet, weiß um die Regeln. Wer sich regelmäßig beteiligt, weiß, dass auf ihre Einhaltung strikt geachtet wird.

    DAS ist es, was im wesentlichen dieses Forum von anderen unterscheidet.

    Liebe Grüße,
    wüsste nicht, was hier anders gemacht werden sollte...

    Eure Phoenicks :rambo:
     
  6. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Hallo Aurora, geht's noch! ? :lach:

    Ich werde jetzt nicht meinen Programmierer beauftragen, ein Tool zu entwerfen, wo ihr ein Signal auf rot oder grün stellen könnt, um den Usern stopp und go zu signalisieren.
     
  7. Admina Schneewittchen

    Admina Schneewittchen Administrator

    Beiträge:
    14.257
    Ganz genau. :smile:

    Phoenicks, schöner und konstruktiver Beitrag. :herz:

     
  8. froschkoenigin*

    froschkoenigin* Gelöschter User

    Danke für die Blumen lieber Wolfgang und Danke für die Aufklärung Phoenicks. Ich kannte diese Regeln bisher nicht und sie sind ja nun neu und werden deshalb zur Diskussion gestellt, was ich ja auch super finde. Das Wolfgang und die Admins hier das letzte Wort haben, ist bekannt.

    Ich verstehe unter "Hilfe zur Selbsthilfe" etwas anderes, aber das ist eine Geschmacksfrage. Mir persönlich ist es zu viel Bevormundung und auch wenn es mit Verantwortlichkeit begründet wird, frage ich mich auf welcher Grundlage Entscheidungen gefällt werden.

    Wie definiert sich eine positive Richtung? Wie eine negative Richtung? Es gibt hier immer mal wieder Stränge in denen im Kontext des gesunden Menschenverstandes darauf hingewiesen wurde, dass jemand Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Reden wir von Menschen, die nicht mehr aus ihrem Kreisverkehr hinauskommen? Und wieso dann nur im Kennlernforum?
     
  9. Aurora

    Aurora Aktives Mitglied

    Beiträge:
    1.902
    .....ich dachte sowas gibt's vielleicht fertig. Soweit ich weiß, bin jedoch kein Experte, gibt es spezielle Forensoftware. Hätte ja sein können, dass es das im Paket gibt und man das je nach Bedarf als Betreiber aktivieren kann oder auch nicht. Scheint aber nicht so zu sein. War nur als Vorschlag gedacht.
     
  10. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Im Kennen lernen ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen. Darum stoppen wir hier, wenn wir meinen wir müssten dies tun.
    Ganz einfach Froschi: die Entscheidungen werden getroffen, wenn uns ein bestimmtes ungutes Gefühl beschleicht. Dann halten wir im Modforum, das ist unserer Lehrerzimmer, Konferenz, und dann schließen wir den Strang mit einem Abschlußtext. So einfach geht das.
     
  11. Nadilein

    Nadilein Gelöschter User

    Jetzt schreib ich doch auch mal was zu dem Infostrang.

    Mir ist er überhaupt nicht sauer aufgestoßen, als ich ihn gelesen habe. Im Gegenteil, ich finde es sehr wichtig das auch mal anzusprechen, dass man einen potentiellen Partner beim Kennenlernen screenen sollte.

    Mir ist das eine zeitlang selbst so gegangen, dass ich ein Screening etwas vernachlässigt habe, durch den Drang nach Jahren doch endlich mal wieder ne Beziehung starten zu können. Hatte ich ein komisches Bauchgefühl, hab ich das nach hinten geschoben und wollte es schon fast auf Zwang trotzdem austesten. Dass da nix Gutes bei rauskommen kann, ist mir irgendwann wieder klar geworden.

    Inzwischen schreibe ich in meinem Strang eigentlich immer mal über jemand anderen. Ich häng mich da nicht mehr lang an einem auf. Wenn er nicht mag, oder es schon schleppend beginnt und nach ein paar Wochen da keine Besserung eintritt, dann lass ich es bleiben. Wird schon seinen Grund haben warum es nicht funktioniert und ist wahrscheinlich auch besser so.

    Hin und wieder gibt's hier aber auch mal einen Strang, da ist einfach klar dass das nichts werden wird, aber der Stranghersteller steckt da in einer unguten Spirale drin. Da finde ich schon auch dass da mal ab einem gewissen Punkt ein Cut gesetzt werden muss. Ein Kennenlernen ist halt doch nochmal was anderes als z.B. eine Affäre die schon lang läuft. Das Kennenlernen ist doch oft noch recht oberflächlich. Man hat sich ein paar mal getroffen und eine Bindung ist da noch nicht so vorhanden. Weshalb da dann ewig dran festhängen und sich festkrallen? Da finde ich, ist es schon auch erlaubt mal einzugreifen, wenn man ein ungutes Bauchgefühl bei der Geschichte hat.
     
  12. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Das ist genau die richtige Einstellung Nadilein. :smile:

    Je mehr man da Übung drin hat, umso schneller merkt man, wenn's holpert und dann steigt man eben wieder aus. Man muss in der Regel viele Frösche küssen, bis der passende Prinz aufploppt.
     
  13. Daphtea

    Daphtea Aktives Mitglied

    Beiträge:
    968
    Ich finde gut, dass du das nochmal klar gestellt hast. Weil offen gestanden habe ich mich gerade an der Passage doch sehr gestoßen. Ich sehe mich dann mal einfach als Einzelfall :PP.

    Und als jemand der das am Anfang beim Partner voll unterschätzt hat. Trotzdem möchte ich eigentlich meine Erfahrungen die ich mit dem Ex gemacht habe nicht missen.

    Es gibt einfach so viele Menschen, die entweder körperlich oder seelisch krank sind und ihre Einschränkungen mitbringen. Würde man alle von Beziehungen ausgrenzen, oder sich diese Menschen selbst ausgrenzen, dann gäbe es kaum noch Beziehungen. Ich denke wenn alle lernen etwas verantwortungsvoller miteinander umzugehen, dann kann viel möglich sein. Aber man muss eben auch lernen selbst-verantwortungsvoll mit sich selbst umzugehen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um nicht vor die Hunde zu gehen.
     
  14. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Das kann man so nicht sagen, denn das würde implizieren, dass es in jungen Jahren, auf die es hauptsächlich ankommt, mehr Kranke als Gesunde gibt.

    Außerdem haben wir, von der Natur eingebaut, Attraktivitätsmerkmale, das sind Attribute, die man am Anderen als anziehend empfindet, die nichts mit körperlichen oder geistigen Mängeln zu tun haben. D.h. Behinderungen sind nicht sexy. So will die Natur verhindern, dass sich Erbkrankheiten in den Populationen ausbreiten.

    Es gibt sie also schon evolutionär, diese Hemmschwellen. Man muss die Mängel nur erkennen, bzw. akzeptieren und selbstbewusst damit umgehen. Auf beiden Seiten.
     
  15. Daphtea

    Daphtea Aktives Mitglied

    Beiträge:
    968
    Es wäre sogar legitim, als wie auch immer kranker Mensch sich einen gesunden Partner zu wünschen. Das einzige was nicht legitim ist, ist den Partner kränker machen zu wollen als man selbst ist, damit man sich selbst besser fühlt. Auf einen Nenner kommt man immer nur, wenn man bereit ist eine respektvolle Beziehung auf Augenhöhe zu führen - beidseitig. Egal ob die Partner krank, oder gesund sind. Ist die Voraussetzung gegeben, können sich auch zwei kranke Partner wunderbar ergänzen und zusammen wachsen und gesunden. Ich denke wichtig ist es, zusammen auch auf eine Metaebene gehen zu können. So kommt man Mechanismen auf die Spur, die sich negativ auf eine Beziehung auswirken.
     
  16. Admin Wolfgang

    Admin Wolfgang Administrator

    Beiträge:
    56.031
    Tja, legitim ist es nicht, aber, was ist, wenn man seinen gesunden Partner unbewusst schädigen will, weil man ihn auf einer unteren Ebene seine Gesundheit neidet - obwohl man ihn auf einer anderen Ebene braucht und liebt?
     
  17. Daphtea

    Daphtea Aktives Mitglied

    Beiträge:
    968
    Wie ich glaube Admina Felis es vorhin schrieb, könnte sie eher damit umgehen wenn sie die Person schon etwas kennen gelernt hat, würde aber freundlich auf Abstand gehen, würde betreffende Person damit ins Haus platzen, als wäre es eine Auszeichnung.

    Die Frage ist wie geht man dann generell richtig damit um? Im Moment experimentiere ich etwas damit in Kontaktbörsen, insbesondere bei Männern von denen ich eh denke, dass sie für mich nicht in Frage kommen und teste die Reaktionen aus, wenn ich nach einigen Mails schreibe, dass ich Depessionen habe. Meist scheint es ihnen nicht direkt etwas auszumachen. Manche fragen dann nach, wie sich das auswirkt. Mein Ex wusste auch eigentlich recht schnell Bescheid. Ich glaube 4 Wochen nach online kennen lernen und eine Woche nach dem ersten Date. Ich weiß selbst nicht wie ich damit am besten umgehen soll. Aber prinzipiell bin ich dafür, schnell zu sich selbst zu stehen.
     
  18. Mod Banane

    Mod Banane Moderator

    Beiträge:
    15.183
    An welcher Stelle Lilli? Und wo soll ich den Bogen überspannt haben?

    Das kann ich gerade nicht nachvollziehen. Vielleicht magst das ja noch schlüssig erläutern.
     
  19. Daphtea

    Daphtea Aktives Mitglied

    Beiträge:
    968
    Grenzwertig. Ich würde mir jetzt auch nicht unbedingt einen depressiven Mann suchen wollen. Aber ich hatte meinem Ex auch vorgeschlagen, sich doch mal in einem Forum für Asexuelle umzusehen. Weil es wäre unfair sich eine Frau mit normalen sexuellen Bedürfnissen zu suchen, wenn man Sex so ablehnt wie er.
     
  20. Daphtea

    Daphtea Aktives Mitglied

    Beiträge:
    968
    :clap: :rofl: