Affäre zurück

Anariel

Aktives Mitglied
Registriert
6 Sep. 2015
Beiträge
811
Hallo zusammen,



ich war hier bis vor ungefähr einem Jahr relativ aktiv, weil ich meinen Exfreund wieder zurück wollte (bzw. zum Schluss über ihn hinwegkommen wollte). Ich würde mal behaupten, dass mir letzteres inzwischen gelungen ist. Und jetzt bin ich mit einem anderen Anliegen hier. Ich sage gleich dazu, dass dieser Eingangspost sehr lang wird; ich versuche mich in Zukunft zusammenzureißen (da hab ich aus meiner früheren Zeit hier im Forum gelernt ;)), in diesem Fall ging es jetzt aber nicht anders, weil der Schlussstrich durch sehr lange Whatsapp-Nachrichten erfolgte, die ich gerne hier posten würde. Ich danke schonmal im Voraus für die Zeit, die ihr euch nehmt.

Ich war mir übrigens nicht ganz sicher, ob das hier ins Affärenforum oder ins Ex-zurück-Forum gehört ;) - ich hab mich mal für letzteres entschieden...



Kurz zusammengefasst: Ich hatte eine Romanze, die vor kurzem zu Ende gegangen ist. Ich möchte aber nicht, dass dieses Verhältnis vorbei ist. Was genau aus uns werden soll, war nie so ganz klar. Ich fände es schön, das Verhältnis, was wir hatten, Richtung Beziehung auszubauen (was er zumindest derzeit nicht will); ich könnte aber glaube ich auch ganz gut damit leben, wenn es am Ende einfach nur Sex, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit ist, so wie es die letzten Monate war. Das kann ich genießen, solange ich weiß, woran ich bin. Ich habe da keine Erwartungen.



Kennengelernt haben wir uns im August letzten Jahres über den Job. Wir arbeiten im Theater und haben eine Produktion lang zusammengearbeitet; er wohnt am Produktionsort, ich war Gast. In der ganzen Probenzeit bis Mitte Oktober ist da nichts gelaufen und wir hatten auch kaum privaten Kontakt. Nach dieser Zeit musste ich während der Vorstellungen, die so alle ein bis zwei Wochen waren, irgendwo schlafen und es hatte sich (tatsächlich durch einen Zufall) ergeben, dass ich immer bei ihm übernachtet habe und wir deshalb auch mehr miteinander zu tun hatten. Beim zweiten oder dritten Treffen dieser Art hat's dann irgendwie gefunkt. Wir hatten Sex, der Sex war wahnsinnig gut, wir hatten wieder Sex, er begann sich auch zwischendurch bei mir zu melden (auch ohne wirklichen Grund). Immer, wenn ich von nun an da war, hatten wir einfach nur eine ganz wunderbare und leidenschaftliche Zeit. Um den Sex nochmal zu erwähnen ;) : Es war wirklich großartig mit ihm im Bett. So gut und frei habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt, und ich weiß, dass ihm das genauso ging. Wir haben aber nicht nur gevögelt, sondern auch viel unternommen, ich hab meine Aufenthalte immer mal einen Tag verlängert, wir waren im Kino, auf Partys, haben Freunde von ihm oder gemeinsame Ensemblekollegen getroffen. Das haben wir alles auch noch fortgesetzt, nachdem dann die Vorstellungszeit vorbei war; haben sogar Silvester nur zu zweit gefeiert. Er hat in der Zeit ein oder zwei Mal versucht, darüber zu reden, was das mit uns nun eigentlich ist. Ich bin zwar nicht ausgewichen, hatte aber auch keine klare Antwort für ihn und er hatte da auch keine echte Klarheit drüber. Ich war schon sehr verknallt und er sagte mir auch, dass er in mich verliebt sei; ich hatte aber rein vom Verstand her die Vermutung, dass das nichts Festeres werden würde. Als wir uns kennengelernt haben, kam er relativ frisch aus einer langen Beziehung, außerdem ist er viel jünger als ich... und mein Lebensstil derzeit ist einfach etwas abschreckend für Männer. Ich reise beruflich wahnsinnig viel rum und habe keinen wirklichen Wohnsitz, sondern nur eine Meldeadresse. Das soll sich aber bis Ende des Jahres ändern.



Ja, und das letzte Wochenende, wo ich bei ihm war, ist dann leider nicht so gut gelaufen. Ich hatte in der Woche davor einen riesigen Ärger mit meinem Exfreund und war unheimlich froh, einfach ein Wochenende mit einem entspannten, mir lieben Menschen zu verbringen. Er hingegen hatte am gleichen Wochenende seinen Vater zu Besuch (der aber im Hotel geschlafen hat), und der Vater hat ihn zeitlich und vor allem emotional sehr okkupiert – da sind ein paar nicht so schöne Sachen gelaufen. Dann ging es mir auch noch gesundheitlich nicht so toll, weshalb ich zu einer Veranstaltung, die ich eigentlich ohne ihn besuchen wollte, nicht hingegangen bin und stattdessen die ganze Zeit bei ihm rumhing. Er war mit der Gesamtsituation wohl total überfordert und geistig gar nicht richtig anwesend. In der zweiten Nacht habe ich es vorgezogen, in einem anderen Zimmer zu schlafen, weil mir das zu viele negative Schwingungen waren. Ich muss aber klar sagen: Ich war durchgehend freundlich und fair, habe ihm keine Vorwürfe gemacht. Am Abend nach meiner Abreise kriegte ich dann noch eine lange Nachricht von ihm: Dass er sich bei mir entschuldigen wolle, dass er mich enttäuscht habe. Ich schrieb zurück, er habe mich nicht enttäuscht. Ich würde ihm wünschen, dass er die Lage mit seinem Vater schnell in den Griff kriegt und dass ich ihn jetzt erstmal seine innere Mitte wiederfinden lasse.

In den kommenden drei Wochen veränderte sich unser Kontakt dann sehr. Ich hatte ihn wirklich erstmal eine Woche lang in Ruhe gelassen, ihm dann mal wieder geschrieben, worauf er mit Panik reagierte, weil er in mein Geschriebenes irgendwie reininterpretiert hatte, dass ich mich abwende. Das klärte ich auf und schrieb ihn danach vielleicht noch zwei oder drei Mal an. Auf alles, was ich so schrieb, reagierte er prompt und erfreut. Allerdings kam von ihm aus nichts mehr. Weder Nachrichten zwischendurch noch Nachfragen, wann wir uns wiedersehen. Ich nutzte die Zeit, um mal ein bisschen klar Schiff in meinem Leben zu machen, da ich zwischenmenschlich einiges aufzuräumen hatte; unter anderem zog ich mit meinem Exfreund, mit dem ich zuletzt so einen Ärger hatte, einen klaren Schlussstrich unter unser Verhältnis. Es fühlte sich total schön und erleichternd an, da endlich mal wieder etwas mehr Klarheit zu haben, und so entschloss ich mich, auch mit meiner Romanze mal Klartext über unser Verhältnis zu reden, weil ich eben eine Veränderung bemerkt hatte und mir zuviele Gedanken darum machte. Mir war zu dem Zeitpunkt klar, dass das wahrscheinlich dazu führen würde, dass unser Verhältnis zuende ist, dachte aber, lieber klar und eindeutig als so ein gelangweiltes Verschleppen. Also schrieb ich meiner Romanze am 19.03.:



Hey du, jetzt mal Klartext. Unser Kontakt hat sich sehr verändert und das gibt mir zwar wunderbar viel Freiraum, aber du fehlst mir.



Im Moment sitz ich nämlich hier und buch Züge und hätte dich bis vor nem Monat noch gefragt, ob ich über *seine Stadt* fahren soll, aber jetzt denk ich nur, och nee, dann ist er am Ende nur desinteressiert und ich ärgere mich wegen der Zeitverschwendung.



Also sag bitte: Was ist's? Hab ich was falsch gemacht, brauchst du einfach nur Zeit für dich, hast du ne Frau kennengelernt? Oder hab ich einfach nur unsere Verbindung für enger gehalten, als sie war?

Du bist mir keine Rechenschaft schuldig, aber ich wüsste dann doch gerne, woran ich bin.




Er schrieb recht schnell zurück:



Alright. Gut, dass du fragst. Ich wollte dir nämlich nichts auf die Nase binden, worüber du vielleicht garnicht reden magst.

Aber kurz vorab: „dann bin ich am Ende nur desinteressiert“? Meinst du damit das letzte Wochenende, an dem du da warst? Da war ich wirklich komplett weg, das ist mir klar, das haben wir ja auch mehr oder weniger abgehakt, dachte ich. Aber war ich sonst irgendwie desinteressiert, scheiße, gemein, sonstwas? Sag mal bitte!



Ich will das echt wissen, weil ich es schade fände, wenn jetzt irgendwelche ungeklärten Vorwürfe im Raum stehen nachdem wir echt ne schöne und entspannte Zeit hatten und uns irgendwie wirklich nie etwas schuldig waren.




Ich, ein paar Minuten später:



Ach so, nee, das Wochenende ist abgehakt und ich war dir deshalb auch nicht böse. Und auch sonst hab ich dir nichts vorzuwerfen – ich hab halt nur gemerkt, dass du mir seitdem nicht mehr entgegen gekommen bist.



Das wirkt dann schon eher desinteressiert, doch :D



Aber ich denke trotzdem nicht, dass du irgendwie scheiße zu mir bist – ich wüsste nur gerne, was Sache ist.




Er tippte dann zwanzig Minuten lang an folgenden Nachrichten rum:



Ok.

Ich war und bin in der letzten Zeit glaub ich wirklich sehr mit mir beschäftigt. Mich nicht zu melden war gar nicht so eine bewusste Entscheidung. Es ist einfach so passiert, rüclblickend vielleicht aus zwei Gründen: als du an dem Wochenende bei mir warst, hat mich die ganze Situation überfordert. Und eigentlich wolltest du ja nach * seine Stadt * kommen, um dir das Konzert zu geben und gar nicht wegen mir – hast du gesagt. Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass ich kaum Zeit haben werde. Und dann war es am Ende halt nicht so schön. Weil du – kann ich auch verstehen – doch eine Erwartung hattest, die ich nicht erfüllen konnte. Das war für mich ein bischen ein Stoppschild, weil das etwas über unsere „Verabredung“ hinaus ging.Und ich will damit überhaupt nicht sagen, dass das irgendwie deine Schuld war oder so. Sowas passiert glaub ich einfach, wenn man über einen längeren Zeitraum (4 Monate) was hat, egal wie frei und erwartungslos man da bleiben will. Und ich habe gemerkt, dass ich mich in keine engere Sache begeben will als die, die wir hatten. Dafür ticken wir für mein Gefühl eonfach zu unterschiedlich.

Ansonsten ist einfach viel Anderes gerade los, was mich auch davon abgehalten hat, dir zu schreiben.



Ich weiß nicht, wie konkret du es haben willst, willst du wissen, ob ich gerade denke, dass wir uns wieder sehen sollten?



Du wolltest wissen, woran du bist, hast du geschrieben. Keine Ahnung wie ich es formulieren soll. Vielleicht so: ich glaube, mit mir geht da gerade nicht soviel.



Ich freu mich, wenn wir uns mal wiedersehen, ich mag dich sehr gerne, ich habe die Zeit mit dir sehr genossen!



Aber dass du mich so richtig besuchst oder so, ist glaub ich gerade nicht so das Richtige.



So. Tut mir irgendwie weh das zu schreiben.



Aber muss glaube ich sein.




Durch diese Textmasse kämpfte ich mich durch. Mein erster Gedanke war, oh, offenbar doch keine andere Frau – damit hatte ich ehrlich gesagt gerechnet. Mein zweiter Gedanke: Welche „Verabredung“ denn? Und mein dritter Gedanke: Guter Mann, ich habe mich nicht in ihm getäuscht – so eine reflektierte, ehrliche und sympathische Abfuhr hab ich selten bekommen.

Mir war sofort klar, dass es nichts bringen würde, ihn davon überzeugen zu wollen, dass ich überhaupt nicht mehr von ihm erwarte – wenn so ein „ich fühle mich unter Druck und glaube, du erwartest was von mir“ einmal auf dem Tisch ist, hat Überzeugungsarbeit eigentlich nie einen positiven Effekt. Außerdem hatten wir immer ein so respektvolles Verhältnis und ich fand auch seine Nachrichten wertschätzend, das wollte ich nicht kaputt machen.



Ich ging zum Sport und schrieb dann abends zurück:



Okay, danke erstmal für deine Ehrlichkeit - und sorry, wenn das vor drei Wochen als Druck bei dir angekommen ist. Hatte ja tatsächlich nicht geplant, dich zeitlich zu okkupieren, mich aber vielleicht trotzdem zu sehr auf dich gefreut. Du warst eine gewisse Konstante in meinem Leben und auf die freue ich mich derzeit besonders... davon abgesehen, dass ich mit dir einfach immer eine echt gute Zeit hatte. Diese Momente hätte ich mit niemandem anders teilen wollen!



Ja, was soll ich noch schreiben. Wir sind wirklich unterschiedlich, das stimmt.



Ich fand das irgendwie auch echt bereichernd :) Aber es war schon klar, dass das am Ende schwierig sein könnte. Ich hatte nur immer so ein riesiges Urvertrauen



Dass du einen Schlussstrich willst, ist sehr schade, aber dann ist es so...



Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal wieder.




Zwei Tage später seine Antwort:



Danke für deine Worte. Und dass du fair bist mit mir.

Und ich fand es wie gesagt auch richtig richtig schön mit dir! Und auch bereichernd und spannend und heiß. Und ich hoffe, dass wir uns mal wiedersehen. Pass auf dich auf!




Vier Tage später, am 25. März, schrieb ich zurück:



Oh ja, verdammt schön und verdammt heiß :)

Hab es gut.




Daraufhin kam am nächsten Tag so ein sehr niedliches GIF von einer Frau, die an was Schönes denkt und verlegen lacht. Und ich schrieb nichts mehr. Bis vorgestern, also am 7. April, da hatte er nämlich Theaterpremiere, deshalb schickte ich ihm da mittags eine Nachricht:



Lieber *Name*, Toi Toi Toi für die Premiere (Blumenemoticon) Meine Daumenr für heute Abend sind gedrückt, meine GEdanken sind bei euch. Und ich würde mich echt total freuen, wenn du mir die Tage mal schreibst, wie es gelaufen ist. Und ich hoffe, du hast bis dahin jetzt noch einen ganz wunderbar entspannten Tag.



Er, zwei Stunden später:



Das ist aber lieb von dir! Ja ich schreib dir!



Das hat er bis jetzt (zwei Tage später) noch nicht getan, finde ich aber jetzt noch im Rahmen und denke eigentlich, dass er im Laufe der kommenden Woche noch Bericht erstatten wird.





So. Und danke erstmal an euch, dass ihr euch bis hierhin durch unser ewig langes Getexte gekämpft habt ;).



Das war bis jetzt alles sehr fair und mit Würde, und auch wenn ich jetzt gerne ein wenig strategieren möchte und schauen, ob es da vielleicht doch ein Revival geben kann, werde ich unsere gegenseitige Wertschätzung auf keinen Fall auf's Spiel setzen. Ich bin auch ganz ehrlich nicht todunglücklich, dass es vorbei ist – ich habe ein bisschen geweint und mir ist wehmütig zumute, aber ich bin mit ihm im Reinen. Ich bin mir sicher, dass wir gerade nur gute Worte füreinander übrig haben, und das ist viel wert. Nur... er hinterlässt eine kleine Lücke und gerade deshalb, weil er sich in jeder Hinsicht so prima verhält, fühle ich mich zu ihm hingezogen (und offen gesagt schließe ich aus seinen letzten Nachrichten, dass ihm das zum Zeitpunkt des Schreibens zumindest ein bisschen auch so ging – wie heiß es war, hätte er wohl nicht erwähnt, wenn er in dem Moment nicht dran gedacht hätte ;)). Persönlich denke ich auch, wir würden uns als Paar so schlecht nicht machen, aber das ist jetzt erstmal nicht mein vordringliches Ziel... in erster Linie möchte ich einfach nur das Verhältnis von vorher wieder aufleben lassen. Keine Ahnung, ob das funktioniert – aber im Moment bin ich nicht verzweifelt und kann die Lage so, wie sie ist, akzeptieren, und gerade deshalb denke ich, dass ich es versuchen könnte.

Ich habe keinen besonders konkreten Plan. Ich werde in ca. zwei Wochen wohl so oder so nochmal in seine Stadt kommen, soviel weiß ich. Vielleicht kann man das nutzen und ihn fragen, ob er Lust hat, Kaffee trinken zu gehen?



Wie man sieht, ich bin unentschlossen :D. Aber ich fände es in jedem Fall schön, mich hier auszutauschen und vielleicht auch den einen oder anderen Ratschlag zu bekommen; mit meinem direkten Umfeld möchte ich da im Moment lieber nicht drüber reden. Also, wenn jemandem was Intelligentes einfällt, immer her damit! Ich werde mich heute ABend dann auch mal in ein paar Stränge neu einlesen.
 

Statistik des Forums

Themen
12.930
Beiträge
2.168.027
Mitglieder
10.874
Neuestes Mitglied
leo_the_researcher
Shoutbox
  1. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Hallo Capo di Capi!
  2. Mod bhreden @ Mod bhreden: Guten Tag
  3. Seele @ Seele: Currywurst mögen die doch auch wie verrückt
  4. Ramona_in_Love @ Ramona_in_Love: @Seele Oder auch Auch Steak and BJ - Day am 14. März .... ich fand immer schon, dass die Kerle mehr Spaß im Leben haben und hing schn als Teenagermädchen gernhe mit den coolen Jungs ab
  5. Seele @ Seele: Folgt nicht bald der Schniblotag?
  6. Ramona_in_Love @ Ramona_in_Love: Nur noch knapp 50 Minuten durchhalten Leute, dann sind dieser endbescheuerte Valentinstag und das damit ggf. verbundene KK auch wieder vorbei ;-)
  7. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Hallo Leute z. Z. werde ich mal wieder überflutet mit Mails, PNs und SMSen. Ich kann nicht auf Dutzende von Messages jeden Tag antworten, das übersteigt meine Kapazität. Nur auf Organisatorisches bzw. nur auf wirklich Wichtiges sollte sich das beschränken. Und bitte haltet eure Texte möglichst kurz dabei. Danke für euer Verständis.
  8. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Leute denkt bitte dran: Ihr dürft im Forum nur bei anderen kommentieren, wenn ihr nen eigenen Strang habt oder hattet, in den Foren 1 bis 5. Ein Plaudereckenstrang reicht dafür nicht aus. Alle nicht genehmigte Posts werden vom Team wieder gelöscht.
  9. Honey Rider @ Honey Rider: Frohes neues Jahr
  10. Zebrafjord @ Zebrafjord: Ich wünsche auch ein Frohes Neues!
  11. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!
  12. Admin Wolfgang @ Admin Wolfgang: Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und natürlich auch den stillen Mitlesern hier.
  13. Leeloo @ Leeloo: Luke, wie schön! Gestern erst an dich gedacht ;-)
  14. Mod Luke @ Mod Luke: Viele liebe Grüße aus dem Off, Leute :-) Wünsche euch eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  15. Admina Hira Eth @ Admina Hira Eth: An alle Neumitglieder hier (oder die, die erwägen, es zu werden): bitte macht euch doch vorab mit den Forenregeln bekannt. Es wäre wirklich toll, würdet ihr berücksichtigen, dass ihr ohne eigenen aktiven Hilfestrang nicht in unseren Unterforen 1-5 kommentieren dürft. Außerdem wäre es toll, würdet ihr berücksichtigen, dass wir nicht in Affären hineinberaten - also euch weder sagen, ob ihr´s tun sollt oder wie oder euch in der Anfangsphase der Affäre begleiten oder betreuen. Lieben Dank! :-)
Oben