Mod Sleepy
Moderator
- Registriert
- 15 Feb. 2018
- Beiträge
- 6.526
Selbst wenn ich selbst ein Bild davon male und dies veröffentliche ohne Nintendo zu fragen bin ich sicher am Ende jemand der gegen Urheberrechte verstößt.
Als Künstlerin die selber solche Figuren zeichnet kann ich hierzu etwas sagen:
Das Design von SuperMario ist geschützt, ob du ihn jetzt selber zeichnest oder nicht. In Deutschland ist dazu die Rechtslage meist auch noch eine andere (strengere) als in anderen Ländern wo es zB Gang und Gäbe ist, dass Künstler geschützte Charaktere zeichnen und sogar Merch davon verkaufen.
Hier muss man aber immer entscheiden ob private oder kommerzielle Nutzung.
In Deutschland ist das eigenes Risiko, manche meiner Kollegen tun das und ich hab auch ab und an mal ein sogenanntes Fanart im Sortiment. Wenn ich dafür aber abgemahnt werde, bin ich selber schuld. Da gibts Unternehmen die dulden das und da gibt es Unternehmen die kassieren dich sofort ein, wenn sie dich kriegen.
Disney liebt das zB überhaupt nicht, ich hab schon gehört wie eine sich als Disney Prinzessin verkleidet (Kostüm selber genäht usw) und auf Kindergeburtstagen gegen Geld aufgetreten ist, die hat ne Abmahnungsklage an den Hals bekommen. Was Disney meine ich gerade noch duldet ist, wenn du Arielle zeichnest und im Social Media hochlädst oder Arielle auf einer Messe cosplayst. Gerüchtehalber mögen sie aber selbst das nicht sonderlich. Wenn also Disney zB sagt: "Ich will weder, dass du Arielle zeichnest noch dich als solche verkleidest." ist das ihr gutes Recht.
Ich wäre also saudumm wenn ich Arielle zeichne und sie als Poster an meinen Stand lege (selbst wenn sie nicht zum Verkauf steht), es gibt Leute die tuns trotzdem.
Blizzard zB ist da weitaus freundlicher als Disney. Die freuen sich, wenn einer Fanarts zeichnet. Steht meine ich zumindest in ihren AGB. Wer auch noch sehr auf die eigenen Rechte pocht ist meine ich Anne Rice, die die Vampirchroniken geschrieben hat.
Genauso mit Super Mario. Der Rechteinhaber hierzu ist wie du schon sagtest Nintendo. Da müsste man auch mal gucken, wem die deutschen Lizensrechte vom Super Mario gehören und ggf. dort nachfragen ob eine private Nutzung erlaubt ist. Macht natürlich kaum einer. Nintendo ist meine ich jemand, der private Nutzung (nicht kommerzielle) duldet.
Alles ein bisschen verworren. Genau genommen dürfte Nintendo bzw. der deutsche Rechteinhaber dir deinen Avatar untersagen, werden sie aber nicht. Sie nehmen es stillschweigend hin. Ich kenne eine Künstlerin, die hat angeblich entsprechende Nintendo Lizensen bekommen, wie sie da dran gekommen ist ist mir bis heute ein Rätsel.
Zuletzt bearbeitet: