sevi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Feb. 2014
- Beiträge
- 2.821
Hallo Ihr Lieben,
nun bin ich also auch hier gelandet! Hätte ich vor einem Jahr hier gelesen, hätte ich wahrscheinlich gedacht, oh Gott, haben die keine anderen Probleme :-) erst wenn man selbst in der Sch.... steht, kann man das nachvollziehen (wie ja so vieles im Leben).
Ich leg mal los. Bin Anfang 40, 2 Kinder, verheiratet seit vielen Jahren. Und wie das so ist in einer Langzeitbeziehung, irgendwann fehlt einem was. Wertschätzung, Schmetterlinge im Bauch, (guter) Sex etc. So auch bei mir, denn sonst wäre ich gar nicht offen gewesen für die Affäre, in die ich mich im Sommer gestürzt habe. Ein Mann aus der entfernteren Nachbarschaft, auch verheiratet, Kinder. Wir haben uns schon die Jahre zuvor immer mal gesehen, Schwätzchen gemacht. Von meiner Seite war da nur Sympathie (von ihm zu diesem Zeitpunkt schon mehr, was ich später erst erfahren habe). Blöderweise gehen eines seiner Kinder und eines von meinen zusammen zur Schule, und na klar, auch noch in dieselbe Klasse
Bei irgendeiner Begegnung jedenfalls hat es bei mir total gefunkt, er hat irgendeine Bemerkung gemacht, auf die ich wenig später per SMS einsteigen konnte und schwups hatten wir ein Date. Endlich wieder Schmetterlinge im Bauch, ach was sag ich, Elefanten! Wir haben sofort gespürt, dass bei uns alles passt! Beide! Allerdings auch schon vernunftbedingt gewusst, dass es irgendwann irgendwem weh tun würde ... aber egal, wenn es gerade schön ist, will man nur genießen. Das haben wir. Unter der Woche haben wir täglich voneinander gehört (SMS war tabu, nur Mail, WE auch tabu), getroffen aller 1-2 Wochen. Alles war sehr intensiv und ging natürlich nicht ohne Gefühle einher. Wir hatten allerdings von Anfang an geklärt, dass es nur eine Affäre sein soll und weder ich noch er unsere Partner verlassen würden. Soweit alles gut.
Und dann die klassischen Fehler meinerseits. Einmal habe ich ihm gesagt, dass ich mich ein bisschen verliebt habe, vorauf er nicht weiter eingegangen ist. Ich hab's kurz nachher bereut und versucht es am nächsten Tag in einer Mail runterzuspielen. Nach ca. 3 Monaten wurde er zurückhaltender mit Mails, mit Treffen vereinbaren und ich blöde Nuss hab angefangen mehr einzufordern - der übliche Kreislauf halt (hätte ich damals schon hier gelesen, wäre evtl. Einiges anders gelaufen
) Je mehr ich mich reingekniet habe, umso mehr hat er sich zurückgezogen. Dann kam es wie es kommen musste - der Cut von ihm. Ich war am Boden zerstört und konnte das vor meiner Familie nur unter größtem Kraftaufwand halbwegs verbergen, aber nicht ganz. Es gab dann noch einigen Mailkontakt, ich hab ihm gesagt, dass sich nichts daran geändert hat weswegen wir zusammen sind, nämlich hin und wieder mal guten Sex zu haben, und ich keinen Heiratsantrag von ihm erwarte
nach 2 Wochen dann ein Anflug von Zurückrudern seinerseits, so nach dem Motto, er sagt nicht, dass wir uns nicht wieder sehen können, aber wann kann er jetzt nicht sagen. Und dass er keine Spielchen mit mir spielen will, weil ich ihm dafür zu wichtig bin! Ich hab darauf signalisiert dass ich warten kann, wenn auch nicht bis zum Sanktnimmerleinstag. Dann folgten ca. 3 Wochen in denen ich immer mal sacht angefragt habe, wie es ihm geht und er freundlich geantwortet hat, jedoch "unser Thema" völlig außen vor ließ. Ich auch. Trotzdem bin ich schon beinahe wahnsinnig geworden wegen der Ungewissheit, wie lange das so gehen soll, 2 Wochen, 2 Monate, Jahre? Dann habe ich mich mal völlig zurückgenommen und mich Null gemeldet, und siehe da, nach 2 Wochen kam eine Mail mit Zweideutigkeiten, auf die ich erstmal nicht groß eingegangen bin. Aber dann eine zarte Anfrage, ob wir uns vielleicht Anfang Februar sehen könnten. Nach einigem Hin und Her hatten wir also wieder ein Date, die Erfüllung meines Traumes schien zu nahen. ABER, er stellte Bedingungen auf, was ich, nachdem ich ihn im Herbst so bedrängt hatte, sogar verstehen kann. Er hat wohl Sorge, dass es wieder so intensiv wird, ich ihm auf die Eier gehe und er sich dann wieder schützen muss. Na jedenfalls soll es jetzt so laufen, dass unser jeweilig nächstes Wiedersehen zeitlich immer unbestimmt sein wird und es könnte sein, dass wir uns nur einmal im Viertel Jahr sehen
weil er zu Hause und beruflich sehr eingebunden ist. Er schrieb auch, dass er es akzeptieren würde, wenn ich das so nicht will oder kann. Aber dass er ohne mich auch nicht dauerhaft kann, denn er hätte nie besseren Sex gehabt ( geht natürlich auch mal runter wie Öl
). Ob hinter der letzten Aussage auch tiefere Gefühle versteckt sind, die er nicht äußern mag/kann, ich weiß es nicht genau.
Nun ja, wir hatten unser Date und es war intensiv wie eh und je. Sobald wir zusammen sind, spüre ich nur noch Liebe, Zuneigung, da war und ist mehr, als nur der Wunsch nach Sex, sowohl bei ihm als auch bei mir. Ich muss schon dazu sagen, dass wir im Bett wirklich optimal miteinander können, seine Vorlieben sind genau die meinen (und sie sind teilweise nicht ganz gewöhnlich ...), wir riechen uns wahnsinnig gern, wir schmecken uns wahnsinnig gern, jeder gibt sich dem anderen mit Haut und Haar hin. Auch für mich war es nie zuvor besser in dieser Hinsicht.
Wir haben uns nach diesen intensiven Stunden mit einem "bis irgendwann" getrennt. Und genau das ist mein Dilemma. Ich weiß wieder einmal nichts! Weder, wird es ein nächstes mal geben, geschweige denn wann. Ich hocke da und warte auf eine Mail, die nicht kommt. 2 Tage nach unserem Date habe ich ihn kurz gefragt wie es ihm geht und gesagt, dass ich mir ne Erkältung eingefangen hab, kurz und sachlich. Er meinte es ginge ihm ganz gut, er hätte viel Ablenkung, deshalb vielleicht, und gute Besserung (hören wollte ich natürlich: es geht mir schlecht, du fehlst mir, ich will dich nicht erst im Mai wiedersehen ...)
Mein Ziel ist es zunächst eigentlich nur, dass wir uns zumindest ein bisschen öfterer sehen. Ich würde ihm gern vermitteln, dass ich ihn nicht mehr bedrängen werde. Wenn ich an die Zwangspause von 3 Monaten denke, wird mir jetzt noch ganz schlecht. Mein Herz verzehrt sich nach ihm, mein Körper auch, aber ich darf es ihm unter keinen Umständen sagen. Ich verbiete mir jegliche Andeutung in die Richtung. Als wir so intim und nah beieinander waren, habe ich ihm ins Ohr gesäuselt, dass ich ihn vermisst habe, und bereue auch das schon wieder. Warum ist das alles nur so verdammt kompliziert? Was kann ich nur tun, damit ich ihn etwas mehr an mich binden kann? Am liebsten würd ich ihm mal irgendwie durch die Blume mitteilen, dass mich mehrere Männer umschwirren, denen schon der Speichel aus dem Mund läuft, wenn sie mich sehen. wäre noch nicht mal gänzlich gelogen, denn ich bin nicht unattraktiv, viele Männer flirten mit mir, mein AM findet mich jedenfalls äußerst anziehend
Ich gebe zu, dass der Gedanke an Trennung von meinem Mann auch in meinem Kopf spukt, hintergründig noch, aber er IST da. Einerseits will ich am liebsten mein altes Leben zurück. Aber ich will auch wieder wertgeschätzt, als Frau nicht ignoriert werden und nicht nur 4 mal im Jahr Sex haben, der mich noch nicht mal erfüllt.
So, mal alles auszukippen tut auch schon gut und hält von anderen Dummheiten ab
LG Severin
nun bin ich also auch hier gelandet! Hätte ich vor einem Jahr hier gelesen, hätte ich wahrscheinlich gedacht, oh Gott, haben die keine anderen Probleme :-) erst wenn man selbst in der Sch.... steht, kann man das nachvollziehen (wie ja so vieles im Leben).
Ich leg mal los. Bin Anfang 40, 2 Kinder, verheiratet seit vielen Jahren. Und wie das so ist in einer Langzeitbeziehung, irgendwann fehlt einem was. Wertschätzung, Schmetterlinge im Bauch, (guter) Sex etc. So auch bei mir, denn sonst wäre ich gar nicht offen gewesen für die Affäre, in die ich mich im Sommer gestürzt habe. Ein Mann aus der entfernteren Nachbarschaft, auch verheiratet, Kinder. Wir haben uns schon die Jahre zuvor immer mal gesehen, Schwätzchen gemacht. Von meiner Seite war da nur Sympathie (von ihm zu diesem Zeitpunkt schon mehr, was ich später erst erfahren habe). Blöderweise gehen eines seiner Kinder und eines von meinen zusammen zur Schule, und na klar, auch noch in dieselbe Klasse

Bei irgendeiner Begegnung jedenfalls hat es bei mir total gefunkt, er hat irgendeine Bemerkung gemacht, auf die ich wenig später per SMS einsteigen konnte und schwups hatten wir ein Date. Endlich wieder Schmetterlinge im Bauch, ach was sag ich, Elefanten! Wir haben sofort gespürt, dass bei uns alles passt! Beide! Allerdings auch schon vernunftbedingt gewusst, dass es irgendwann irgendwem weh tun würde ... aber egal, wenn es gerade schön ist, will man nur genießen. Das haben wir. Unter der Woche haben wir täglich voneinander gehört (SMS war tabu, nur Mail, WE auch tabu), getroffen aller 1-2 Wochen. Alles war sehr intensiv und ging natürlich nicht ohne Gefühle einher. Wir hatten allerdings von Anfang an geklärt, dass es nur eine Affäre sein soll und weder ich noch er unsere Partner verlassen würden. Soweit alles gut.
Und dann die klassischen Fehler meinerseits. Einmal habe ich ihm gesagt, dass ich mich ein bisschen verliebt habe, vorauf er nicht weiter eingegangen ist. Ich hab's kurz nachher bereut und versucht es am nächsten Tag in einer Mail runterzuspielen. Nach ca. 3 Monaten wurde er zurückhaltender mit Mails, mit Treffen vereinbaren und ich blöde Nuss hab angefangen mehr einzufordern - der übliche Kreislauf halt (hätte ich damals schon hier gelesen, wäre evtl. Einiges anders gelaufen




Nun ja, wir hatten unser Date und es war intensiv wie eh und je. Sobald wir zusammen sind, spüre ich nur noch Liebe, Zuneigung, da war und ist mehr, als nur der Wunsch nach Sex, sowohl bei ihm als auch bei mir. Ich muss schon dazu sagen, dass wir im Bett wirklich optimal miteinander können, seine Vorlieben sind genau die meinen (und sie sind teilweise nicht ganz gewöhnlich ...), wir riechen uns wahnsinnig gern, wir schmecken uns wahnsinnig gern, jeder gibt sich dem anderen mit Haut und Haar hin. Auch für mich war es nie zuvor besser in dieser Hinsicht.
Wir haben uns nach diesen intensiven Stunden mit einem "bis irgendwann" getrennt. Und genau das ist mein Dilemma. Ich weiß wieder einmal nichts! Weder, wird es ein nächstes mal geben, geschweige denn wann. Ich hocke da und warte auf eine Mail, die nicht kommt. 2 Tage nach unserem Date habe ich ihn kurz gefragt wie es ihm geht und gesagt, dass ich mir ne Erkältung eingefangen hab, kurz und sachlich. Er meinte es ginge ihm ganz gut, er hätte viel Ablenkung, deshalb vielleicht, und gute Besserung (hören wollte ich natürlich: es geht mir schlecht, du fehlst mir, ich will dich nicht erst im Mai wiedersehen ...)
Mein Ziel ist es zunächst eigentlich nur, dass wir uns zumindest ein bisschen öfterer sehen. Ich würde ihm gern vermitteln, dass ich ihn nicht mehr bedrängen werde. Wenn ich an die Zwangspause von 3 Monaten denke, wird mir jetzt noch ganz schlecht. Mein Herz verzehrt sich nach ihm, mein Körper auch, aber ich darf es ihm unter keinen Umständen sagen. Ich verbiete mir jegliche Andeutung in die Richtung. Als wir so intim und nah beieinander waren, habe ich ihm ins Ohr gesäuselt, dass ich ihn vermisst habe, und bereue auch das schon wieder. Warum ist das alles nur so verdammt kompliziert? Was kann ich nur tun, damit ich ihn etwas mehr an mich binden kann? Am liebsten würd ich ihm mal irgendwie durch die Blume mitteilen, dass mich mehrere Männer umschwirren, denen schon der Speichel aus dem Mund läuft, wenn sie mich sehen. wäre noch nicht mal gänzlich gelogen, denn ich bin nicht unattraktiv, viele Männer flirten mit mir, mein AM findet mich jedenfalls äußerst anziehend

Ich gebe zu, dass der Gedanke an Trennung von meinem Mann auch in meinem Kopf spukt, hintergründig noch, aber er IST da. Einerseits will ich am liebsten mein altes Leben zurück. Aber ich will auch wieder wertgeschätzt, als Frau nicht ignoriert werden und nicht nur 4 mal im Jahr Sex haben, der mich noch nicht mal erfüllt.
So, mal alles auszukippen tut auch schon gut und hält von anderen Dummheiten ab

LG Severin