Felicitas
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 Juni 2023
- Beiträge
- 41
So also nun sind 2 Wochen vergangen und er hat sich nicht gemeldet und ich glaube fast er tut es sich nicht bis er zurück ist.
Mein noch EM hat schon 2 Whg in Aussicht und ich bin ganz froh wenn er ausgezogen ist. Ich halte seine Anwesenheit schwer aus aber für die Kinder regeln wir alles ruhig.
Es ist auch so, dass ich bis dato immer einen Tag pro Woche frei hatte, meistens traf ich mich da mit AM am Vm, nun ist es so dass ich Stunden aufgestockt habe und diesen Vormittag auch wieder arbeiten werde, auch aus finanziellen Gründen aber auch weil ich meinen Job sehr gerne mache und hier Stunden frei geworden sind.
Wegen AM glaube ich kann ich das nicht mehr eine reine Affäre. Zu wissen oder von ihm zu hören (nachdem wir zusammen waren) dass er eine schöne Zeit mit seiner EF hat, ich glaube sowas will ich nicht mehr ertragen.
Ich weiß aber auch , dass seine Frau im Herbst 3 Monate verreist , ob er da auch nachkommt weiß ich allerdings nicht.
Würde ich wollen dass mehr aus uns wird, wie müsste ich mich dann verhalten? Ich meine da ich auch Kinder habe und frisch getrennt bin und die meiste Zeit für sie sorge die nächsten Jahre ist eh die Frage ob ich überhaupt Kapazität habe für mehr?
Leider war ich in meiner Ehe (13 Jahre) immer sehr einsam, weil mein Mann eher mit dem PC verheiratet war als mit mir und sich rein als Versorger gesehen hat . Deswegen ist wahrscheinlich der Wunsch so groß nach Nähe.
Bzw. weiß ich sicher er also AM meldet sich wieder wenn er zurück ist, aber was tue ich dann taktisch am besten? Oder was lässt mich da attraktiv erscheinen? Wahrscheinlich möglichst unabhängig zu agieren. Aber wie ohne dass das komisch rüberkommt und ohne dass ich hier so tun muss als wäre sein verhalten oh ok gewesen (das finde ich nämlich nach wie vor zumindest sehr unpassend bzw. unachtsam oder sich seiner Sache zu sicher)
Danke schonmal!
Mein noch EM hat schon 2 Whg in Aussicht und ich bin ganz froh wenn er ausgezogen ist. Ich halte seine Anwesenheit schwer aus aber für die Kinder regeln wir alles ruhig.
Es ist auch so, dass ich bis dato immer einen Tag pro Woche frei hatte, meistens traf ich mich da mit AM am Vm, nun ist es so dass ich Stunden aufgestockt habe und diesen Vormittag auch wieder arbeiten werde, auch aus finanziellen Gründen aber auch weil ich meinen Job sehr gerne mache und hier Stunden frei geworden sind.
Wegen AM glaube ich kann ich das nicht mehr eine reine Affäre. Zu wissen oder von ihm zu hören (nachdem wir zusammen waren) dass er eine schöne Zeit mit seiner EF hat, ich glaube sowas will ich nicht mehr ertragen.
Ich weiß aber auch , dass seine Frau im Herbst 3 Monate verreist , ob er da auch nachkommt weiß ich allerdings nicht.
Würde ich wollen dass mehr aus uns wird, wie müsste ich mich dann verhalten? Ich meine da ich auch Kinder habe und frisch getrennt bin und die meiste Zeit für sie sorge die nächsten Jahre ist eh die Frage ob ich überhaupt Kapazität habe für mehr?
Leider war ich in meiner Ehe (13 Jahre) immer sehr einsam, weil mein Mann eher mit dem PC verheiratet war als mit mir und sich rein als Versorger gesehen hat . Deswegen ist wahrscheinlich der Wunsch so groß nach Nähe.
Bzw. weiß ich sicher er also AM meldet sich wieder wenn er zurück ist, aber was tue ich dann taktisch am besten? Oder was lässt mich da attraktiv erscheinen? Wahrscheinlich möglichst unabhängig zu agieren. Aber wie ohne dass das komisch rüberkommt und ohne dass ich hier so tun muss als wäre sein verhalten oh ok gewesen (das finde ich nämlich nach wie vor zumindest sehr unpassend bzw. unachtsam oder sich seiner Sache zu sicher)
Danke schonmal!