Aiswin
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Juni 2014
- Beiträge
- 2.926
Hallo meine Lieben
Klar, zu diesem Thema wurde schon viel gefragt und beraten. Aber ich brauche unbedingt einen Rat zu meiner ganz individuellen Situation.
Mein Freund hat sich letzten Dienstag von mir getrennt. Seit diesem Tag bin ich im Internet am recherchieren, was ich denn tun könnte, um meinen Ex-Freund wieder zurück zu gewinnen. Habe dazu verschiedene Berichte gelesen und bin heute auf diese Internetseite gestossen. Eine wunderbare - Mut machende Seite. Danke.
Aber jetzt zu meinem Ex-Freund. Wir waren ein halbes Jahr zusammen. Ich war überglücklich, als wir zusammen gekommen sind. Habe ich doch eigentlich zuerst gar nicht damit gerechnet, weil er mir schon von Anfang an klar gemacht hat, dass er nicht so der Beziehungstyp sei, nicht so gut mit Frauen umgehen kann und vor mir noch gar nie eine richtige Beziehung hatte. Die Karten standen also damals eher schlecht für mich, habe ich mir zumindest gedacht. Ich habe ihn, wie erwähnt, dann doch für mich gewonnen und wir sind eine Beziehung eingegangen. Die ersten Monate waren wunderbar, eigentlich hatte ich noch nie eine so tolle Beziehung mit einem Mann der sich alle Mühe gegeben hat, zärtlich zu mir war, ein wenig eifersüchtig war, mir das Gefühl gegeben hat die Einzige zu sein und dass er mich über alles liebt. Am Anfang habe ich die Strategie noch verfolgt, mich so oft wie möglich rar zu machen, um für ihn interessant zu bleiben. Dann habe ich wohl mit meinem für mich so typischen Verhalten begonnen und habe angefangen zu klammern und ihm das Gefühl gegeben, ich könne nicht ohne ihn sein. Habe auch immer wieder gesagt, dass ich Angst habe, dass er mich verlassen könnte. Total falsch, ich weiss. Aber zu dieser Zeit habe ich mich auch noch nicht so mit diesem Thema beschäftigt und die Einsichten sind jetzt leider zu spät gekommen. Ich merkte, dass er sich dann immer wie mehr zurück gezogen hat. Also eigentlich war es mehr ein dauerndes Auf- und Ab. Ab und zu vergötterte er mich wieder und gab mir das Gefühl dass er mich liebt und dann wieder hat er mich links liegen gelassen. Vor einer Woche also haben wir uns zu einem DVD-Abend verabredet, haben uns ein Bier geöffnet und wollten den Abend zusammen geniessen, bis ich die blödeste aller blöden Fragen gestellt habe. "Liebst du mich eigentlich noch - du hast es mir schon so lange nicht mehr gesagt". Zuerst hat er gesagt, klar liebe ich dich noch. Aber dann ist er mit der Sprache raus gerückt und hat mir gestanden, dass er unglücklich sei. Ausserdem sei dieses "Süchtigsein" nach mir und dieser ganze "Rausch" vorbei und er wisse nicht, ob er mich noch liebt.. oder er liebe mich zumindest nicht mehr so wie am Anfang. Ich hab danach natürlich mit Drama angefangen und ihm gesagt, dass es so doch keinen Wert hat usw. Danach hat er gesagt, dass es wohl besser sei, wenn wir uns trennen. - Und dann ist er nach Hause. Einfach so, aus dem nichts kam diese Trennung
Wie bereits erwähnt habe ich dann gleich mit meiner Recherche angefangen und habe mir sogleich eine Kontaktsperre auferlegt. Bis am Freitag (in der gleichen Woche). Da hatte ich leider ein Glas Wein zuviel und bin um ca. Mitternacht noch zu ihm gefahren, um ihn (ich weiss, schrecklich) anzubetteln er solle es sich doch nochmals überlegen, und ich möchte ihn doch unbedingt zurückhaben usw. Er hat mir immer wieder versichert, dass er sich jetzt freier fühle, dass es ihm zurzeit besser ginge und sich im Moment wirklich keine Beziehung vorstellen könne. Danach bin ich wieder nach Hause und habe mich selbstverständlich, elender als zuvor gefühlt.
Von diesem Zeitpunkt an, habe ich die Kontaktsperre wieder eingehalten (das sind jetzt 3 Tage) und noch nichts von ihm gehört.
Ich bin mir einfach so unsicher, ob die Kontaktsperre auch wirklich was bringt bei ihm. Ich habe Angst, dass er nie auf mich zukommen wird, weil er so in seiner "Bindungsangst" gefangen ist.. dass er mich vielleicht schon noch liebt, vermisst usw. aber sich denkt, "so ist es wohl doch das Beste". Er ist nämlich eher so der Typ, bei dem man alles rauskitzeln muss, bis er mal was sagt.
Was meint ihr, Kontaktsperre weiterhin aufrecht behalten? Sich melden? Meint ihr es gibt hier noch eine Chance?
Ich weiss nämlich, wenn ich ihm die "Angst vor einer Beziehung" ganz sachte weg nehmen könnte, könnte es wirklich wirklich mit uns klappen. Es ist soviel Potential vorhanden.
Aber wie stelle ich es am besten an, ihn zurück zu gewinnen?
Hier noch ein paar Eckdaten.. wir sind beide 25 Jahre alt, wohnen ganz nah beieinander, haben uns nicht betrogen und auch sonst ist nie was Schlimmes passiert.
Ich danke euch bereits im Voraus für eure Hilfe!!
Lieber Gruss Aiswin
Klar, zu diesem Thema wurde schon viel gefragt und beraten. Aber ich brauche unbedingt einen Rat zu meiner ganz individuellen Situation.
Mein Freund hat sich letzten Dienstag von mir getrennt. Seit diesem Tag bin ich im Internet am recherchieren, was ich denn tun könnte, um meinen Ex-Freund wieder zurück zu gewinnen. Habe dazu verschiedene Berichte gelesen und bin heute auf diese Internetseite gestossen. Eine wunderbare - Mut machende Seite. Danke.
Aber jetzt zu meinem Ex-Freund. Wir waren ein halbes Jahr zusammen. Ich war überglücklich, als wir zusammen gekommen sind. Habe ich doch eigentlich zuerst gar nicht damit gerechnet, weil er mir schon von Anfang an klar gemacht hat, dass er nicht so der Beziehungstyp sei, nicht so gut mit Frauen umgehen kann und vor mir noch gar nie eine richtige Beziehung hatte. Die Karten standen also damals eher schlecht für mich, habe ich mir zumindest gedacht. Ich habe ihn, wie erwähnt, dann doch für mich gewonnen und wir sind eine Beziehung eingegangen. Die ersten Monate waren wunderbar, eigentlich hatte ich noch nie eine so tolle Beziehung mit einem Mann der sich alle Mühe gegeben hat, zärtlich zu mir war, ein wenig eifersüchtig war, mir das Gefühl gegeben hat die Einzige zu sein und dass er mich über alles liebt. Am Anfang habe ich die Strategie noch verfolgt, mich so oft wie möglich rar zu machen, um für ihn interessant zu bleiben. Dann habe ich wohl mit meinem für mich so typischen Verhalten begonnen und habe angefangen zu klammern und ihm das Gefühl gegeben, ich könne nicht ohne ihn sein. Habe auch immer wieder gesagt, dass ich Angst habe, dass er mich verlassen könnte. Total falsch, ich weiss. Aber zu dieser Zeit habe ich mich auch noch nicht so mit diesem Thema beschäftigt und die Einsichten sind jetzt leider zu spät gekommen. Ich merkte, dass er sich dann immer wie mehr zurück gezogen hat. Also eigentlich war es mehr ein dauerndes Auf- und Ab. Ab und zu vergötterte er mich wieder und gab mir das Gefühl dass er mich liebt und dann wieder hat er mich links liegen gelassen. Vor einer Woche also haben wir uns zu einem DVD-Abend verabredet, haben uns ein Bier geöffnet und wollten den Abend zusammen geniessen, bis ich die blödeste aller blöden Fragen gestellt habe. "Liebst du mich eigentlich noch - du hast es mir schon so lange nicht mehr gesagt". Zuerst hat er gesagt, klar liebe ich dich noch. Aber dann ist er mit der Sprache raus gerückt und hat mir gestanden, dass er unglücklich sei. Ausserdem sei dieses "Süchtigsein" nach mir und dieser ganze "Rausch" vorbei und er wisse nicht, ob er mich noch liebt.. oder er liebe mich zumindest nicht mehr so wie am Anfang. Ich hab danach natürlich mit Drama angefangen und ihm gesagt, dass es so doch keinen Wert hat usw. Danach hat er gesagt, dass es wohl besser sei, wenn wir uns trennen. - Und dann ist er nach Hause. Einfach so, aus dem nichts kam diese Trennung
Wie bereits erwähnt habe ich dann gleich mit meiner Recherche angefangen und habe mir sogleich eine Kontaktsperre auferlegt. Bis am Freitag (in der gleichen Woche). Da hatte ich leider ein Glas Wein zuviel und bin um ca. Mitternacht noch zu ihm gefahren, um ihn (ich weiss, schrecklich) anzubetteln er solle es sich doch nochmals überlegen, und ich möchte ihn doch unbedingt zurückhaben usw. Er hat mir immer wieder versichert, dass er sich jetzt freier fühle, dass es ihm zurzeit besser ginge und sich im Moment wirklich keine Beziehung vorstellen könne. Danach bin ich wieder nach Hause und habe mich selbstverständlich, elender als zuvor gefühlt.
Von diesem Zeitpunkt an, habe ich die Kontaktsperre wieder eingehalten (das sind jetzt 3 Tage) und noch nichts von ihm gehört.
Ich bin mir einfach so unsicher, ob die Kontaktsperre auch wirklich was bringt bei ihm. Ich habe Angst, dass er nie auf mich zukommen wird, weil er so in seiner "Bindungsangst" gefangen ist.. dass er mich vielleicht schon noch liebt, vermisst usw. aber sich denkt, "so ist es wohl doch das Beste". Er ist nämlich eher so der Typ, bei dem man alles rauskitzeln muss, bis er mal was sagt.
Was meint ihr, Kontaktsperre weiterhin aufrecht behalten? Sich melden? Meint ihr es gibt hier noch eine Chance?
Ich weiss nämlich, wenn ich ihm die "Angst vor einer Beziehung" ganz sachte weg nehmen könnte, könnte es wirklich wirklich mit uns klappen. Es ist soviel Potential vorhanden.
Aber wie stelle ich es am besten an, ihn zurück zu gewinnen?
Hier noch ein paar Eckdaten.. wir sind beide 25 Jahre alt, wohnen ganz nah beieinander, haben uns nicht betrogen und auch sonst ist nie was Schlimmes passiert.
Ich danke euch bereits im Voraus für eure Hilfe!!
Lieber Gruss Aiswin